12 FEHLERBESEITIGUNG
Störung
Pumpe läuft nicht
an
Pumpe fördert nicht ▪
Pumpe schaltet
nicht aus
Fördermenge
ungenügend
Pumpe schaltet
nach kurzer Laufzeit
ab
13 LAGERUNG
▪
Das gesamte Gerät und das Zubehör müssen gründlich gereinigt werden.
▪
Das Gerät immer außerhalb der Reichweite von Kindern einlagern. In stabiler und sicherer
Position an einem trockenen und kühlen Ort aufstellen, an dem extrem hohe oder extrem
niedrige Temperaturen nicht auftreten können.
▪
Das eingelagerte Gerät vor Sonneneinstrahlung schützen, nach Möglichkeit in
abgedunkelten Bereichen aufstellen.
▪
Das Gerät nicht in Säcke bzw. Planen aus Nylon oder Kunststoff einschlagen, weil sich
dort Feuchtigkeit ausbilden kann.
Copyright © 2023 VARO NV
Ursache
▪
Keine Stromversorgung
▪
Schwimmschalter schaltet nicht
Einlaufsieb verstopft
▪
Druckschlauch geknickt
▪
Schwimmschalter kann nicht
absinken
▪
Einlaufsieb verstopft
▪
Pumpenleistung durch stark
verschmutzte und schmirgelnde
Beimengungen zum Wasser
verringert
▪
Motorschutz schaltet die Pumpe
wegen zu starker
Wasserverschmutzung ab
▪
Wassertemperatur zu hoch. Die
Pumpe wird vom Thermoschalter
abgeschaltet
POWEW67920
S e i t e
| 6
Abhilfe
▪
Stromversorgung
überprüfen
▪
Schwimmschalter in
höhere Stellung bringen
▪
Einlaufsieb mit
Wasserstrahl reinigen
▪
Knickstelle beheben
▪
Pumpe richtig auf dem
Schachtboden auflegen
▪
Einlaufsieb reinigen
▪
Pumpe reinigen und
Verschleißteile ersetzen
▪
Gerät von der Stromver-
sorgung trennen, Pumpe
und Schacht reinigen.
▪
Dafür sorgen, dass das
Wasser eine Temperatur
von 35 °C nicht
übersteigt.
www.varo.com
DE