Fräsen Von Kreisbögen; Fräsen Von Ellipsen - IGM FMR3000 MultiRadius Mode D'emploi

Dispositif pour fraiser ellipses et cercles
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

FRÄSEN VON KREISBÖGEN
Auf das Werkstück die Achsen des gewünschten Kreises im 90° Winkel und mit Marke auf dem
gewünschten Halbdurchmesser zeichnen (Abb. 1). Kreuzrahmen (1) mit Holzschrauben (13) oder mit
beidseitigem Klebeband an das Werk- oder Hilfsstück (Abb. 3) so anbringen, dass die gezeichneten
Achsen die Mitte der Bohrungen am Ende der Gleitschuh-Nuten überschneiden (Abb. 2). Somit ist
das Werkstück auf den Kreis-Achsen zentriert. Gleitstein A in die Kreuzrahmen-Führung einlegen, in
die Mitte, wo sich die Nuten überschneiden, schieben und mit zwei Versenkkopf-Schrauben M4x25
(14) an den Kreuzrahmen (1) befestigen. Gleitschuh B aus der Kreuzrahmen-Führung entfernen.
Gewünschten Halbdurchmesser einstellen und Steuerungsschraube des Gleitschuhs A festziehen
(Abb. 4).
Der Durchmesser des Kreisbogens kann zwischen D = 620 – 3000 mm liegen.
FRÄSEN VON ELLIPSEN
Die Konstruktionslösung bestimmt den Höchstunterschied der Länge der Ellipsen-Halbachsen von
205 mm.
VORGEHENSWEISE BEIM FRÄSEN VON
ELLIPSEN
Bestimmung der Ellipsengröße
Achsen der Ellipse im rechten Winkel auf das
Werkstück zeichnen und die Länge und Breite
der Ellipse markieren (Abb. 1). Kreuzrahmen (1)
mit Holzschrauben (13) oder mit beidseitigem
Klebeband an das Werk- oder Hilfsstück
(Abb. 3) so anbringen, dass die gezeichneten
Achsen die Mitte der Bohrungen am Ende der
Gleitschuh-Nuten überschneiden (Abb. 2). Somit
ist das Werkstück auf den Ellipsen-Achsen
zentriert.
Einstellung der Haupt-Halbachse
(Abb. 5) Gleitschuh A in die Mitte des
Kreuzrahmens und Gleitschuh B in Richtung der
(großen) Hauptachse schieben.
Steuerungsschraube des Gleitschuhs A lockern,
durch Verschiebung der Distanzstange im
Bolzen des Gleitschuhes A die gewünschte
Länge der Hauptachse einstellen und mit
Steuerungsschraube befestigen (die Steuerungsschraube des Gleitschuhs B ist locker, die
Distanzstange geht frei durch den Bolzen).
Einstellung der Neben-Halbachse
(Abb. 6) Oberfräse um 90° drehen. (Der Kreuzrahmen wird nicht gedreht! Gleitschuh B ist in der
Mitte des Kreuzrahmens). Durch Verschiebung der Distanzstange im Bolzen des Gleitschuhes B die
gewünschte Länge der Neben-Halbachse einstellen. Gleitschuh A bleibt die ganze Zeit befestigt! Nach
der Einstellung die Steuerungsschraube des Gleitschuhs B festziehen.
Hinweis: Ist das Werkstück eingebogen oder anders krumm, kann die Bewegung der Gleitschuhe in
Führungsnuten gehindert werden. Deshalb ist nur flaches Material zu verwenden!!!
Nebenachse
L2
MIN
2590
1590
1390
1290
1090
990
890
790
690
620
620
620
620
Mindestmögliche Kombinationen
-DE 3-
FMR3000 Gebrauchsanweisung
Hauptachse
L1
MAX
2890
3000
1890
2000
1690
1800
1590
1700
1390
1500
1290
1400
1190
1300
1090
1200
990
1100
920
1030
790
900
690
800
620
730

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières