Produktinformation
Komplette
Rücksetzung
Analoge Einstellungen
Anzeige
Programmliste
Autom. Suchlauf
Programme ordnen
Manuell abspeichern
28
DE
"Steuerung für HDMI": Hiermit können Sie einstellen, ob mit der Funktion
Steuerung für HDMI kompatible Geräte mit dem Fernsehgerät synchronisiert
werden sollen. Wenn "Ein" gewählt wurde, können die folgenden Menüpunkte
ausgeführt werden. Der Stromverbrauch ist hier im Standby-Betrieb jedoch
höher als sonst.
"Autom. Gerätabschaltung": Wenn diese Option auf "Ein" gestellt ist, werden
mit der Steuerung für HDMI kompatible Geräte mit dem Fernsehgerät
synchronisiert ein- und ausgeschaltet.
"Autom. Einschaltung TV": Wenn diese Option auf "Ein" gestellt ist und das
angeschlossene, mit der Steuerung für HDMI kompatible Gerät eingeschaltet
wird, schaltet sich das Fernsehgerät automatisch ein und zeigt das HDMI-Signal
des angeschlossenen Geräts an.
"Geräteliste aktualisieren": Erstellt oder aktualisiert die "HDMI-Geräteliste".
Es können bis zu 14 mit der Steuerung für HDMI kompatible Geräte
angeschlossen und bis zu 4 Geräte an eine Buchse angeschlossen werden.
Vergewissern Sie sich, die "HDMI-Geräteliste" zu aktualisieren, wenn Sie
Änderungen an den Verbindungen oder Einstellungen der mit der Steuerung für
HDMI kompatiblen Geräte vornehmen. Wählen Sie diese manuell einzeln aus,
wobei jeweils für mehrere Sekunden ein korrektes Bild erscheinen muss.
Wählen Sie diese manuell einzeln aus, wobei jeweils für mehrere Sekunden ein
korrektes Bild erscheinen muss.
"HDMI-Geräteliste": Zeigt die mit der Steuerung für HDMI kompatiblen
angeschlossenen Geräte an.
Zeigt die Produktinformation Ihres Fernsehgeräts an.
Setzt alle Einstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück und
zeigt dann das Menü "Neuinitialisierung" an.
z
• Schalten Sie während dieser Zeit (in etwa 30 Sekunden) nicht das Fernsehgerät aus und
drücken Sie keine anderen Tasten.
• Alle Einstellungen, inklusive Digitale Favoritenliste, Land/Region, Sprache,
automatisch eingestellte Kanäle, usw. werden zurückgesetzt.
Wählen Sie "Aus", um die Liste der analogen Kanäle aus der XMB™ (Xross
Media Bar) auszublenden.
Zum Starten eines Sender-Suchlaufs nach allen analogen Sendern.
Mit dieser Funktion können Sie die Kanäle des Fernsehgeräts nach einem Umzug
oder um zusätzliche Sender zu suchen, die neu angeboten werden, erneut einstellen.
Zum Verändern der Reihenfolge, in der die Sender im Fernsehgerät gespeichert
werden.
1 Wählen Sie mit
F
f
/
möchten, und drücken Sie dann
2 Wählen Sie mit
F
f
/
anschließend
.
Bevor Sie "Name/AFT/Audio-Filter/LNA/Auslassen/Dekoder"
auswählen, müssen Sie mit PROG +/– die Programmnummer mit dem
Kanal auswählen. Sie können keine Programmnummer wählen, die auf
"Auslassen" (Seite 27) gestellt ist.
Programm/TV-System/Kanal
Zur manuellen Kanalabstimmung.
1 Wählen Sie mit
F
f
/
2 Wählen Sie mit
F
f
/
möchten (Bei der Programmsuche für Video- oder DVD-Recorder wählen Sie
Kanal 00), und drücken Sie dann
3 Wählen Sie mit
F
f
/
4 Wählen Sie mit
F
f
/
dann
RETURN.
den Sender, den Sie an eine andere Position verschieben
.
die neue Position für den Sender aus, und drücken Sie
die Option "Programm", und drücken Sie dann
die Programmnummer, die Sie manuell abstimmen
RETURN.
die Option "TV-System", und drücken Sie dann
eines der folgenden Fernsehsysteme und drücken Sie
.
.