Kondensatbehälter
Der Kondensatbehälter
abschaltet, wenn der Kondensatbehälter
Kontrollleuchte - Kondensatbehälter voll
die anderen Kontrollleuchten erlöschen. Zudem blinkt das LED-Paneel
Beleuchtung.
• Entnehmen Sie den Kondensatbehälter
angebrachten Griffmulden aus dem Gerät ziehen. Im Kondensatbehälter
befindet sich ein Griff, der einen bequemen Transport ermöglicht.
• Entleeren Sie den Kondensatbehälter
• Das Gerät fährt mit dem Betrieb unter den zuvor gewählten Einstellungen fort.
Dauerbetrieb mit Schlauchanschluss
Ihr Gerät ist mit einem Schlauchanschluss ausgestattet. Hier können Sie
für den Dauerbetrieb einen Schlauch anschließen und vermeiden somit
das Entleeren des Kondensatbehälters, da das Wasser nun über den
Schlauch abgeführt wird und nicht mehr in den Kondensatbehälter läuft.
HINWEIS!
Beachten Sie bitte, dass der Schlauch an keiner Stelle höher verlaufen darf als der
Schlauchanschluss am Gerät. Das Wasser muss zum Schlauchende hin ablaufen
können.
Schalten Sie vor dem Anbringen oder Abnehmen eines Schlauches stets das Gerät ab
und trennen es vom Netz.
Um den Schlauch am Gerät anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor.
• Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich der Schlauchanschluss
(siehe Abb. E).
2
ist mit einem Schwimmer ausgestattet, der das Gerät
2
27
2
2
und setzen ihn wieder in das Gerät ein.
voll ist. In diesem Fall leuchtet die
, ein akustisches Signal ertönt und
, indem Sie diesen an den seitlich
Bedienung
7
mit roter
2
4
21