Drive DeVilbiss Healthcare BELLAVITA Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
DE
A
A) Lagerbock | B) Rastnase
Achtung! Unbedingt darauf achten, dass beide Rastna­
sen in die Lagerböcke eingeführt wurden.
4. Nun mit der anderen Hand die Rückenlehne an den
Handgriffen hoch schwenken (Bild 7­8) und soweit
nach hinten bewegen, bis die Antriebseinheit am An-
schlag der Bodenplatte aufliegt.
C
C) Handgriff
8
Hinweis: Wenn die Wannenwand auf der Seite der Rü­
ckenlehne senkrecht ist und somit die Rückenlehne an
der Wannenwand anstoßen könnte, muss der Lift au­
ßerhalb der Wanne aufgestellt und in die oberste Posi­
tion gefahren werden, bevor er in die Wanne eingesetzt
wird. Beim Badebetrieb ist dann allerdings ein Neigen
der Rückenlehne unter Umständen nicht mehr mög­
lich, da der Abstand zwischen Rückenlehne und Wan­
nenwand zu gering ist.
8
Drive Medical GmbH & Co. KG | Stand: 06.10.2020 | Irrtum und Änderungen vorbehalten
B
5. Auf den korrekten Sitz der Hubstange in der Rampe
achten.
Bitte stellen Sie sicher, dass sich der rote Verriegelungs­
hebel in der richtigen Position befindet (Bild 9 ­10).
Richtig
Falsch
6. Die Handsteuerung am Badelift einstecken. Hierzu
die Klinkenbuchse am Spiralkabel der Handsteuerung
auf den Klinkenstecker aufstecken, bis die Verriegelung
spürbar einrastet und der rote Ring am Klinkenstecker
nicht mehr sichtbar ist. Dann ist der Badelift betriebsbe-
reit (Bild 11).
11
Gebrauchsanweisung BELLAVITA

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Drive DeVilbiss Healthcare BELLAVITA

Table des Matières