Bedienung; Transportieren Und Verstauen; Staubfilterbeutel Wechseln - Dirt Devil Royal POPSTER Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
POPSTER.book Seite 6 Freitag, 6. Mai 2011 1:32 13

2 Bedienung

2.3 Ausschalten
12
2.4 Transportieren und Ver-
stauen
13

2.5 Staubfilterbeutel wechseln

14
15
16
17
6
1. Schalten Sie den Bodenstaubsauger am Ein-/Aus-Schalter (Abb. 12/1) aus und ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose.
2. Behalten Sie den Stecker in der Hand.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Beim unkontrollierten Einziehen des Stromkabels kann dieses umherschlingern, zur
Stolperfalle werden oder Gegenstände umreißen. Behalten Sie daher den Stecker in der Hand und führen
Sie ihn beim Einziehen des Stromkabels mit.
3. Drücken Sie die Kabelaufrolltaste (Abb. 12/2), um das Stromkabel einzuziehen.
Zum Transport können Sie das Gerät am Tragegriff (Abb. 13/B1) tragen.
Bei Arbeitspausen können Sie den Parkhaken in die Parkhalterung einhängen (Abb. 13/A).
Zum Verstauen können Sie den Verstauhaken in die Verstauhalterung einhängen (Abb. 13/B).
Es empfiehlt sich, vorher das Teleskoprohr einzufahren
Schritt 4.
ACHTUNG:
Stellen Sie das Gerät nie direkt neben Wärmequellen ab (z. B. Heizung, Ofen). Vermeiden Sie direkte Son-
neneinstrahlung. Die Hitze kann das Gerät beschädigen.
Zum Verstauen über einen längeren Zeitraum entnehmen Sie den Staubfilterbeutel
„Staubfilterbeutel wechseln" und entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß. Lagern Sie das Gerät dann stets kühl, tro-
cken und für Kinder unzugänglich.
ACHTUNG:
Bevor Sie den Staubfilterbeutel wechseln, schalten Sie das Gerät aus. So vermeiden Sie, dass Staub das
Gerät beschädigt.
Wechseln Sie den Staubfilterbeutel, wenn die Staubfilterbeutel-Wechselanzeige (Abb. 14/1) „rot" anzeigt,
vor längerer Lagerung oder vor Weiterversand.
Wechseln Sie den Staubfilterbeutel aus hygienischen Gründen zudem spätestens alle 3 Monate.
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
2. Öffnen Sie den Staubraumdeckel, indem Sie seine Entriegelungstaste drücken (Abb. 14/2) und ihn an-
schließend aufklappen.
3. Klappen Sie den Staubraumdeckel so weit auf, bis er spürbar einrastet und von selbst geöffnet bleibt.
HINWEIS:
Sollte der Staubraumdeckel nicht von allein geöffnet bleiben, empfiehlt es sich, vorher den Saugschlauch zu
entnehmen. Drücken Sie hierfür beide Entriegelungstasten (Abb. 14/3) und ziehen Sie den Saugschlauch
aus seiner Aufnahme.
4. Ziehen Sie den Staubbeutelhalter samt Staubfilterbeutel wie abgebildet (Abb. 15) nach oben heraus.
HINWEIS:
Gehen Sie beim Entnehmen des Staubfilterbeutels vorsichtig vor, damit kein Staub aus dem Staubfilterbeu-
tel austreten kann.
5. Ziehen Sie den vollen Staubfilterbeutel nach oben aus dem Staubbeutelhalter heraus (Abb. 16).
HINWEIS:
Den Inhalt des Staubfilterbeutels können Sie im Hausmüll entsorgen, solange er keinen für den Hausmüll
verbotenen Schmutz enthält.
6. Schieben Sie den neuen Staubfilterbeutel wie abgebildet in den Staubbeutelhalter, bis er hinter den beiden
Nasen und exakt an der Kante des Staubbeutelhalters anliegt (Abb. 16, Pfeile).
7. Entfernen Sie Staubrückstände, die sich eventuell im Staubraum befinden.
8. Kontrollieren Sie bei dieser Gelegenheit sogleich den Motorschutzfilter. Wechseln Sie ihn bei Bedarf,
Kapitel 3.3, „Motorschutzfilter reinigen".
9. Setzen Sie den Staubbeutelhalter samt neuem Staubfilterbeutel wieder ein:
- Setzen Sie dafür den Staubbeutelhalter in die beiden dafür vorgesehenen Schienen ein (Abb. 17/Pfeile).
- Drücken Sie den Staubbeutelhalter dann so weit nach unten, bis dieser sicher auf seiner Führung aufliegt.
HINWEIS:
Der Staubraumdeckel lässt sich nur schließen, wenn der Staubfilterbeutel korrekt eingesetzt ist.
10. Schließen Sie den Staubraumdeckel. Er rastet hörbar ein.
Kapitel 2.1, „Auspacken und Montieren",
Kapitel 2.5,
Kapitel 2.3, „Ausschalten".

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières