Deutsch
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Hinweise aufmerksam durch,
bevor Sie Ihr Gerät an das Netz anschliessen. Sie
enthalten wichtige Sicherheits- und Betriebshin-
weise.
− WARNUNG! Bitte alle Sicherheits- und
anderen Hinweise vor Gebrauch durchle-
sen. Bei Nichtbeachtung besteht Strom-
schlag-, Brand- und/oder Verletzungsge-
fahr!
− Bedienungsanleitung vollständig durch-
lesen und für Nachbenutzer aufbewahren
ZUGELASSENE BEDIENER
– Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und älter sowie von Personen mit redu-
zierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Er-
fahrung und/oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die da-
raus resultierenden Gefahren verstanden
haben
SCHUTZ ANDERER PERSONEN
− VORSICHT! Achten Sie darauf, dass
Kinder keine Gelegenheit erhalten, mit
dem Gerät zu spielen. Kinder erkennen
die Gefahren nicht, die im Zusammen-
hang mit elektrischen Geräten entstehen
können. Gerät niemals unbeaufsichtigt in
Betrieb lassen
4
− Gerät an einem für Kinder unzugängli-
chen Ort aufbewahren
STROMZUFÜHRUNG
− WARNUNG! Niemals unter Spannung
stehende Teile berühren! Diese können
einen elektrischen Schlag verursachen,
der zu schweren Verletzungen oder so-
gar zum Tod führen kann. Das Gerät nur
an Wechselstrom mit einer Spannung
von 220-240 V / 50-60 Hz, min. 10A
anschliessen. Die Steckdose muss von
autorisiertem Fachpersonal installiert
worden sein. Wir empfehlen, das Gerät
über FI-Schutzschalter max. 30mA an-
zuschliessen. Im Zweifelsfalle fragen Sie
eine Fachperson
– ACHTUNG! Gerät nicht mit Zeitschaltuh-
ren («Timer»), geschalteten Steckdosen-
leisten, Verlängerungskabeln und Mehr-
fachsteckern etc. verwenden
– Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen:
– bei Nichtgebrauch
– vor dem Einsetzen des Schlauchs
– vor der Reinigung/Wartung
NETZKABEL
– Das Gerät niemals mit beschädigtem
Netzkabel verwenden. Defekte Kabel und
Stecker sofort durch den MIGROS-Service
ersetzen lassen
− Netzkabel regelmässig auf Beschädigun-
gen untersuchen. Zur Vermeidung von
Gefahren darf ein beschädigtes Netzkabel
nur vom MIGROS-Service ersetzt werden