Télécharger Imprimer la page

EINHELL Expert GE-GP 5537 E Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour GE-GP 5537 E:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung_GE_GP_5537_E_SPK7__ 11.10.12 06:48 Seite 6
D
4. Technische Daten
Netzanschluss:
Aufnahmeleistung:
Fördermenge ohne
Rückschlagventil:
Fördermenge mit
Rückschlagventil:
Förderhöhe max.
Förderdruck max.
Ansaughöhe max.
Druck und Sauganschluss:
Wassertemperatur max.
5. Vor Inbetriebnahme
5.1 Saugleitungsanschluss
Der Durchmesser der Saugleitung, ob Schlauch
n
oder Rohr, sollte mindestens ca. 25 mm (1")
betragen; bei mehr als 5 m Saughöhe wird ca. 32
mm (11/4") empfohlen.
Saugventil (Fußventil) mit Saugkorb an die
n
Saugleitung montieren.
Die Saugleitung von der Wasserentnahme zum
n
Gerät steigend verlegen. Vermeiden Sie
unbedingt die Verlegung der Saugleitung über die
Pumpenhöhe, Luftblasen in der Saugleitung
verzögern und verhindern den Ansaugvorgang.
Saug- und Druckleitung sind so anzubringen,
n
dass diese keinen mechanischen Druck auf das
Gerät ausüben.
Das Saugventil sollte genügend tief im Wasser
n
liegen, sodass durch Absinken des
Wasserstandes ein Trockenlauf des Gerätes
vermieden wird.
Eine undichte Saugleitung verhindert durch
n
Luftansaugen das Ansaugen des Wassers.
5.2 Druckleitungsanschluss
Schrauben Sie den Adapter (11) an den Druck-
n
anschluss (1), anschließend können Sie den
beiliegenden Gartenschlauch (12) befestigen.
Die Druckleitung (sollte mind. ca. 19 mm (3/4")
n
sein) muss direkt oder über einen Gewindenippel
an den Druckleitungsanschluss ca. 33,3 mm
(R1IG ) des Gerätes angeschlossen werden.
Selbstverständlich kann mit entsprechenden
n
Verschraubungen ein ca. 13 mm (1/2")
Druckschlauch verwendet werden. Die
Förderleistung wird durch den kleineren
Druckschlauch reduziert.
6
Während des Ansaugvorgangs sind die in der
n
Druckleitung vorhandenen Absperrorgane
(Spritzdüsen, Ventile etc.) voll zu öffnen, damit die
230V ~ 50 Hz
in der Saugleitung vorhandene Luft frei
550 Watt
entweichen kann.
5.3 Elektrischer Anschluss
3750 l/h
Der elektrische Anschluss erfolgt an einer
n
Schutzkontakt-Steckdose 230 V ~ 50 Hz.
Absicherung mindestens 10 Ampere
3450 l/h
Gegen Überlastung oder Blockierung wird der
n
38 m
Motor durch den eingebauten
Temperaturwächter geschützt. Bei Überhitzung
0,38 MPa (3,8 bar)
schaltet der Temperaturwächter die Pumpe
8 m
automatisch ab und nach dem Abkühlen schaltet
ca. 33,3 mm (R1)
sich das Gerät wieder selbstständig ein.
35°C
6. Bedienung
Das Gerät auf festen, ebenen und waagrechten
n
Standort aufstellen.
Entnehmen Sie die Entlüftungsschraube (7).
n
Schrauben Sie die Vorfilterschraube (6) ab und
n
entnehmen Sie den Vorfilter (8) mit dem
Rückschlagventil (9) wie in Bild 2 gezeigt. Im
Anschluss können Sie das Pumpengehäuse über
die Vorfilterschraube (6) mit Wasser auffüllen.
Ein Auffüllen der Saugleitung beschleunigt den
Ansaugvorgang.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
n
Reihenfolge.
Druckleitung öffnen.
n
Netzleitung anschließen.
n
Gerät am Netzschalter (3) einschalten – das
n
Ansaugen kann bei max. Ansaughöhe bis zu 5
Minuten dauern.
Nach Beendigung der Arbeit Gerät am
n
Netzschalter (3) ausschalten.
7. Austausch der Netzanschlussleitung
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

41.801.35