Gebrauchsanweisung
DE
ES
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch
Ihrer Mikrowelle sorgfältig durch und
bewahren Sie sie auf.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um eine lan-
gfristige Betriebsdauer Ihres Geräts zu gewähr-
leisten.
DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG
AUFBEWAHREN
SCHUTZMASSNAHMEN GEGEN EVENTUELLE
ÜBERMÄSSIGE STRAHLUNGSAUSSETZUNG
a) Das Gerät nicht mit offener Tür betreiben, da der Nutzer in dies-
em Fall schädlichen Mikrowellenstrahlungen ausgesetzt wird. Die
Sicherheitsverriegelungen nicht abbrechen oder manipulieren.
b) Legen
Sie
keine
und die Mikrowellentür und vermeiden Sie Schmutz- oder
Reinigungsmittelreste auf den Dichtflächen.
c) WARNUNG: Bei Beschädigung der Tür oder Türdichtungen, darf das
Gerät nicht betrieben werden, bis es von einer sachkundigen Person
repariert wurde.
ADDENDUM
Sollte die Mikrowelle in einem schlechten Zustand gehalten werden,
kann die Oberfläche des Geräts abgenutzt und die Lebensdauer beein-
trächtigt werden. Dies kann zu Gefahren führen.
SPEZIFIKATIONEN
Modell:
Nennspannung:
Nenneingangsleistung
(Mikrowelle):
Nennausgangsleistung
(Mikrowelle):
Rauminhalt:
Außenmaße:
Nettogewicht:
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG
Um Risiken wie z. B. Brände, Stromschläge,
Personenschäden oder eine Gefährdung durch
übermäßige Strahlungsaussetzung bei dem Betrieb
Ihres Gerätes zu verringern, beachten Sie folgende
Vorsichtsmaßnahmen:
1. Dieses Gerät darf nicht von Personen (eins-
chließlich Kindern) mit eingeschränkten körper-
lichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
sowie mangelnder Erfahrung und Kenntnissen
Gegenstände
zwischen
die
MO-1000M
230 V~50 Hz
1550W
1000W
25 L
511 x 432 x 311 mm
Ca. 14,7 kg
benutzt werden, es sei denn, sie wurden von
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder in die Benutzung des Gerätes
eingewiesen. Stellen Sie sicher, dass Kinder
nicht mit dem Gerät spielen.
2. Bei Beschädigung des Stromkabels, muss dieses
vom Hersteller, dem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren
zu vermeiden. (Bei Geräten mit Y-Befestigung)
Warnung: Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts,
bevor Sie die Lampe austauschen, um einen mögli-
chen Stromschlag zu vermeiden.
3. WARNUNG: Es ist gefährlich Wartungs- oder
Reparaturarbeiten durchzuführen, bei denen
eine Abdeckung entfernt werden muss, die vor
Mikrowellenstrahlungen schützt.
4. WARNUNG: Flüssigkeiten und andere Lebensmittel
dürfen nicht in verschlossenen Behältern erhitzt
Vorderseite
werden, diese könnten explodieren.
5. WARNUNG: Tassen und Gläser können beim
erhitzen in der Mikrowelle sehr hohe Temperaturen
erreichen, daher ist beim herausnehmen Vorsicht
geboten.
6. WARNUNG: Kontrollieren Sie vor dem Verzehr die
Temperatur von Babyfläschchen und Babynahrung,
um mögliche Verbrennungen zu vermeiden.
7. Verwenden Sie nur Utensilien, die für den Einsatz
in der Mikrowelle geeignet sind.
8. Behalten Sie die Mikrowelle beim Erhitzen von
Lebensmitteln in Kunststoff- oder Papierbehältern
wegen der Entzündungsgefahr im Auge.
9. Sollten Sie Rauch beobachten, schalten Sie
das Gerät aus oder ziehen Sie den Netzstecker.
Halten Sie die Tür geschlossen, um die Flammen
zu ersticken.
10. Eier mit Schale und hartgekochte Eier nicht in
der Mikrowelle erhitzen, da sie sowohl während
der Erwärmung in der Mikrowelle als auch nach
dem herausnehmen explodieren können.
11. Reinigen Sie die Mikrowelle regelmäßig und ent-
fernen Sie eventuelle Speiseablagerungen.
12. Reinigen Sie das Gerät nicht unter fließendem
Wasser. (für Geräte, die auf dem Boden stehen,
ab Modell IPX5)
13. Sollte die Mikrowelle nicht in einem guten Zustand
gehalten werden, kann dies zu einer Abnutzung
der Oberfläche führen, die die Lebensdauer des
Geräts beeinträchtigt und zu möglichen Gefahren
führen kann.
14. Verwenden Sie nur den für dieses Gerät emp-
fohlenen Temperaturfühler. (für Mikrowellen, die
mit einem Temperaturfühler ausgestattet sind).
14
- 14 -