Télécharger Imprimer la page

Meec tools 013148 Mode D'emploi page 12

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Wenn das Produkt nicht korrekt kalibriert
ist, besteht die Gefahr von Schäden am
Produkt, an Teilen und/oder
Befestigungselementen.
Für optimale Präzision ist das Produkt
regelmäßig zu kalibrieren.
Das eingestellte Drehmoment darf nicht
überschritten werden, da ansonsten die
Gefahr von Schäden am Produkt und/oder
an Teilen besteht.
Das Produkt darf nicht zum Lösen
festsitzender Befestigungselemente
verwendet werden.
Die Verlängerung des Griffs darf nicht zur
Erhöhung des Drehmoments verwendet
werden. Wenn das Produkt Schaden
nimmt oder abrutscht besteht
Verletzungsgefahr.
Niemals den internen Mechanismus des
Produkts schmieren.
Das Produkt nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen.
Nicht versuchen, ein niedrigeres
Drehmoment einzustellen als die kleinste
markierte Einstellung.
SYMBOLE
Die Bedienungsanleitung lesen.
Zulassung gemäß den
geltenden Richtlinien/
Verordnungen.
TECHNISCHE DATEN
Messbereich
Knarrenkopf
12
Drehmomentschlüssel mit Ratsche und
3/8"-Vierkantantrieb. Bei dem umkehrbaren
Drehmomentschlüssel erfolgt das kontrollierte
Anziehen mithilfe eines Klicksystems, das durch
ein taktiles und akustisches Signal vor einem
Überdrehen warnt bzw. diesem entgegenwirkt.
Der Messbereich ist 20–110 Nm, mit einer
Genauigkeit von ±4 %. Hervorragendes
Werkzeug für die Reparatur und Wartung von
Fahrzeugen, da Schrauben damit hochpräzise
justiert werden können.
1.
2.
3.
4.
5.
20–110 Nm
3/8"
BESCHREIBUNG
BEDIENUNG
Den Einstellmechanismus durch Lösen der
Sicherungsschraube lösen.
ABB. 1
Zum Erhöhen des eingestellten
Drehmoments den Griff im Uhrzeigersinn,
zum Reduzieren im Gegenuhrzeigersinn
drehen.
Das Produkt har zwei Skalen. Das
eingestellte Drehmoment ist die Summe
der Einstellung an beiden Skalen. Um
beispielsweise 56 Nm einzustellen, den
Griff drehen, bis die Kante des Einstellrings
die 50-Linie erreicht und der 0-Strich auf
einer Linie mit der senkrechten Linie liegt.
ABB. 2
Damit beträgt das eingestellte
Drehmoment 50 Nm. Den Einstellring
drehen, bis der 6-Strich auf einer Linie mit
der senkrechten Linie liegt.
ABB. 3
Sobald das gewünschte Drehmoment
eingestellt ist, die Sicherungsschraube
anziehen.

Publicité

loading