Télécharger Imprimer la page

Idena 680.0036 Instructions D'utilisation page 2

Lecteur radio avec port usb

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Radio Player
Bedienungsanleitung
Eine neue Karaoke-Anlage, wie für Dich maßgeschneidert! Leicht
und tragbar: Höre deine Lieblingsmusik und singe mit. Mit Radio:
wird an Speicherkarten oder MP3-Player angeschlossen.
ach t u ng
• Das Gerät nicht eigenmächtig reparieren, verändern oder zerlegen.
• Nicht in Wasser tauchen oder Wasser darüber gießen.
• Nicht draußen, im Wasser oder bei Feuchtigkeit benutzen.
• Nicht auf unebene, schräge Flächen stellen oder an Orte, an denen das Gerät herunterfallen kann.
• Keine kleinen Gegenstände in das Gerät stecken.
• Nicht gegen harte Gegenstände schlagen.
• Nicht an staubigen, öligen, rauchigen oder feuchten Orten aufbewahren.
• Beim Benutzen der Kopfhörer die Lautstärke optimal einstellen (eine zu laute Einstellung kann zu
Gehörschäden führen).
• Das Netzteil nicht mit feuchten Händen anfassen – es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
• Zum Reinigen des Gerätes keine Chemikalien wie Alkohol oder Benzol benutzen.
1. i nh alt
1.1. Wiedergabegerät
1.2. übertragungskabel
2. i nb E t r iE b n ahmE dE s g E rätE s
2. 1. mi t b a tte rie n ( ni c h t e nt h alte n ) . (siehe seite 1)
• Wenn das Gerät einen längeren Zeitraum (mehr als 30 Tage) nicht benutzt wird, ist es vollständig
auszuschalten und die Batterien sind zu entnehmen.
• Wenn die Batterien leer sind, funktioniert das Gerät nicht mehr. Entnehmen Sie in diesem Fall die
Batterien.
2.2. mit netzteil-anschluss (netzteil nicht enthalten). (siehe seite 1)
• Vergewissern Sie sich, dass die örtliche Stromspannung der Spannung des Netzteils entspricht.
• Das Netzteil an den Stromanschluss DC 6 V, 800 mA des Wiedergabegeräts und an die Steckdose
anschließen.
• Das Gerät nur mit diesem Netzteiltyp benutzen, sonst kann es zu irreparablen Schäden kommen.
• Das Netzteil sollte regelmäßig geprüft werden, um mögliche Gefahren (z. B. Beschädigungen an
Stecker, Kabel, Gehäuse oder anderen Teilen) auszuschließen.
• Sollte eine Beschädigung festgestellt werden, darf das Spielzeug nicht benutzt werden.
• Das Netzteil ist kein Spielzeug.
Technische Merkmale des Netzteils:
Eingangsleistung: AC 100 – 240 V, 50 /60 Hz
Ausgangsleistung: DC 6 V, 800 mA (innen positiv, außen negativ)
3. b Esc h r Ei b u n g d E s gE r ätE s (siehe seite 1)
3.1. display
3.1.1. sd-Kartenmodus
1. USB
2. Lautstärke
3. Dateien insgesamt und
Nummer der aktuellen Datei
4. Abspielanzeige
5. Musikmodus
6. Musikformat
7. EQ-Modus
8. Batteriestatus
9. Wiedergabe
10. Pause
11. Abspielzeit
12. Mikro
13. Line-In
14. SD-Karte
3.1.2. radiomodus
1. Lautstärke
2. Kanalnummer
3. Radiomodus
4. Batteriestatus
5. FM-Frequenz
4. b Et r i Eb
Das Gerät erkennt automatisch die angeschlossenen Geräte und geht in den entsprechenden Modus.
Wird kein Gerät angeschlossen, schaltet sich automatisch der Radiomodus ein.
4.1. radiomodus
Sendersuche:
• Automatische Sendersuche: Zum Starten der Suche Taste „Radiosuchfunktion" drücken. Die
Sendersuche wird automatisch gespeichert (Frequenzen 87 – 108 MHz). Zum Anhalten der Suche
dieselbe Taste drücken. Nach der automatischen Suche hört man den ersten FM-Sender.
Mehrmals
drücken, um alle gespeicherten Sender nacheinander zu wählen.
• Manuell: Zur Sendersuche mehrmals
0.1 MHz an).
4.2. anschluss an ein externes gerät (mp3, hifi, ...)
• Vergewissern Sie sich, dass das externe Gerät korrekt funktioniert.
• Das Eingangskabel an das externe Gerät und an das Wiedergabegerät anschließen (Der Modus
wechselt automatisch).
• Zum Verlassen des Modus das Kabel herausziehen.
4.3. anschluss an den computer
• Das Wiedergabegerät ausschalten.
• Die SD-Karte einschieben.
• Das Übertragungskabel an den Computer und an das Gerät anschließen. Ein Symbol erscheint auf
dem Display und auf dem Computer öffnet sich ein Fenster.
• Nach dem Anschließen können die Dateien auf die SD-Karte kopiert oder von dieser gelöscht
werden und sie kann formatiert werden.
• Nach Abschluss der Datenübertragung, das Übertragungskabel vom Computer und vom Wiederga-
begerät entfernen.
hinweis: kompatibel mit Windows 98 / 2000 / Xp / Vista / 7
2
Art.-Nr. 680.0036
3.2. tasten und teile
1. Mikrofon
2. Lautstärkeregler
3. Automatische Sendersuche / Konfigura-
tion (im Wiedergabe-Modus länger als
eine Sekunde gedrückt halten.)
4. Lautsprecher
5. Auswahl der Quelle SD / USB / FM
6. Mikrofon ein-/ ausgeschaltet
7. Skip-Taste vorwärts (springt im Radio-
Modus weiter zum folgenden Sender)
8. Skip-Taste rückwärts (springt im Radio-
Modus zurück zum vorherigen Sender)
9. LCD-Display
10. Ein / Aus
11. Wiedergabe / Pause / nächster gespei-
cherter Sender (im Radio-Modus)
12. USB-Port
13. SD-Karteneinschub
14. Kopfhöreranschluss
15. Line-In
16. Eingang DC 6 V
17. Mikrofon-Lautstärkeregler
/
drücken (bei Betätigen der Taste hält die Suche alle
4 . 4. sd-Ka rtE o dEr usb -s ticK
a nschli EssE n
1. SD-Karte oder USB-Stick mit gespeicher-
ten Musikdaten einstecken.
2. Netzschalter auf ON stellen. Das Gerät
wird in den SD-Karten- oder USB-Modus
versetzt und gibt nach der Initialisierung
automatisch Musik wieder.
3. Wiedergabe / Pause
Während des Abspielens von Musik
drücken, um die Wiedergabe anzuhalten. Die Taste erneut
drücken, um die Wiedergabe fortzusetzen.
4. Vorheriger Titel / Nächster Titel
oder
drücken, um den vorherigen oder den nächsten Titel wiederzugeben.
5. Lautstärke Hoch / Runter
Laustärke „UP" / „DOWN" drücken, um die Ausgabelautstärke von Lautsprecher und Kopfhörer zu
erhöhen oder zu verringern.
6. EQ-Modus wechseln
a. Beim Wiedergeben von Musik im SD-Karten oder USB-Modus
die Taste SCAN / SETUP drücken, um in den EQ-Auswahlmodus
zu wechseln. Der aktuelle EQ-Modus leuchtet auf (wie in der
rechten Abbildung dargestellt).
b. Die Taste
oder
drücken, um einen EQ-Modus auszuwäh-
len.
erneut drücken, um in den ausgewählten EQ-Modus zu
wechseln. Das Gerät gibt die Musik anschließend gemäß dem
ausgewählten EQ-Modus wieder.
7. Verwendung des Mikrofons
a. Mikrofon herunterziehen und die Taste „MIC ON / OFF / REC" drücken. Auf dem LCD-Display wird
„MIC ON" angezeigt.
b. Mikrofon mit ca. 1 – 2 cm Abstand vor den Mund halten und den Lautstärkeregler „MIC VOL"
drehen, um die richtige Lautstärke einzustellen und zur Musik mitzusingen.
c. Aufnahmefunktion: Die Taste „MIC ON / OFF / REC" 1 – 2 Sekunden drücken um aufzunehmen,
danach wieder lange drücken um die Aufnahme zu beenden. Bitte beachten sie, das mit der
Tonaufnahme die Musik sich automatisch ausschaltet.
d. Nach der Verwendung die Taste „MIC ON / OFF / REC" erneut drücken. Die Anzeige „MIC ON"
verschwindet vom LCD-Display. Das Mikrofon anschließend in die Ausgangsposition zurück-
bringen und den Lautstärkeregler „MIC VOLUME" auf die niedrigste Position drehen.
5 . pr ob lEm bE hE bu ng
Sollte ein Problem auftreten, z. B. die Tasten funktionieren nicht oder das Display ist blockiert, das
Gerät abstellen, einige Sekunden warten und erneut einschalten. Wenn das Wiedergabegerät wieder
funktioniert, kann es ganz normal benutzt werden.
P RO B LEM
Lö SUNG
1. Überprüfen Sie, ob das Netzteil korrekt an das Gerät und an die
Steckdose angeschlossen ist.
Das Gerät schaltet sich
2. Überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingelegt sind.
nicht ein
3. Wechseln Sie verbrauchte Batterien aus.
4. Vergewissern Sie sich, dass zu ON gewechselt wurde.
1. Regeln Sie die Lautstärke.
2. Der Lautsprecher funktioniert nicht, wenn die Kopfhörer ange-
Es ist nichts zu hören
schlossen sind.
1. Stellen Sie das Gerät an einen besseren Empfangsort.
Schlechtes Radiosignal
2. Stellen Sie in der Nähe befindliche Elektrogeräte aus.
1. Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel beschädigt oder fehlerhaft
Musik kann nicht
angeschlossen ist.
korrekt herunter-
2. Überprüfen Sie, ob genügend Speicherkapazität vorhanden ist.
geladen werden
3. Überprüfen Sie ob der „Driver" mit dem Gerät kompatibel ist.
1. Überprüfen Sie, ob das Kabel beschädigt oder fehlerhaft ange-
Von externen Geräten
schlossen ist.
wird kein Ton
2. Vergewissern Sie sich, dass das externe Gerät korrekt funktioniert.
empfangen
3. Überprüfen Sie, ob der externe Modus eingestellt ist.
4. Regeln Sie die Lautstärke.
1. Überprüfen Sie, ob diese korrekt angeschlossen sind.
Von der SD-Karte / vom
2. Überprüfen Sie, ob sich auf diesen Musikdateien befinden.
USB-Stick wird keine
3. Überprüfen Sie, ob die Dateien beschädigt sind.
Musik wiedergegeben
4. Überprüfen Sie, ob die Geräte beschädigt sind.
6 . tE chnis chE datEn
Abspielbare Formate
USB Port
Kapazität mit USB-Support
Kapazität mit SD-Kartensupport
FM-Frequenzbreite
Senderspeicher
Inbetriebnahme
Ausgangsleistung Kopfhörer
Ausgangsleistung Lautsprecher
Display
Betriebstemperatur
MP3 / WMA
2.0
128 MB – 8 GB
128 MB – 8 GB
87 – 108 MHz
20
Batterien: 4 x AA
Netzteil: AC 100 – 240 V, 50/60 MHz, DC 6 V, 800 mA
(innen positiv, außen negativ)
< 5 + 5 mW
> 500 mW
LCD
-5 °C – 40 °C

Publicité

loading