16. Garantie
Ihr Heizkessel besitzt eine Garantie, deren Geltungsdauer und -modalitäten auf dem Garantieschein angegeben sind: Verge-
wissern Sie sich, dass der abtrennbare Abschnitt dieser Bescheinigung zu Chaffoteaux & Maury geschickt wurde.
Die Garantie ist nur dann wirksam, wenn Ihre Anlage durch einen qualifizierten Fachbetrieb installiert, eingestellt und in
Betrieb genommen wurde. Hiermit ist gewährleistet, dass die Installation gemäß der Montageanleitung erfolgt ist und dass die
gesetzlichen Bestimmungen und Sicherheitsvorschriften eingehalten wurden.
Die erste technische Kontrolle Ihres Heizkessels kann auf Ihren Wunsch hin durch einen qualifizierten und dem integrierten
Kundendienst von Chaffoteaux & Maury Belgien angehörenden Fachbetrieb kostenlos durchgeführt werden.
17. Praktische Hinweise
Sicherheitsvorkehrungen bei Frost
Wir empfehlen Ihnen, sich an Ihren Installationsbetrieb oder Ihren Kundendienst zu wenden, der Ihnen die Maßnahmen, die
am besten auf Ihre Situation abgestimmt sind, erläutern wird.
• Warmwasserkreislauf
Das Entleeren des Warmwasserkreislaufs des Heizkessels erfolgt, nachdem Sie den Kaltwasserhahn an der Wasseruhr
geschlossen haben.
- Öffnen Sie einen Warmwasserhahn,
- betätigen Sie das Ablassventil des Warmwasserspeichers 38 (Abb. 18). Das Wasser läuft aus der Ablassöffnung heraus.
• Heizungskreislauf
Eine der nachfolgenden Maßnahmen ergreifen:
- 1) Entleeren Sie den Heizungskreis der Anlage.
- 2) Schützen Sie die Heizungsanlage mit einem Frostschutzmittel. Eine regelmäßige Überprüfung des durch dieses Mittel
gewährleisteten Frostschutzniveaus stellt eine zusätzliche Sicherheit dar.
- 3) Betreiben Sie Ihre Anlage im Leerlauf, indem Sie den Raumthermostat auf "Frostschutz" stellen (zwischen 5 und 10°C).
Achtung: Den Heizkessel in Position "Heizungsbetrieb" stehen lassen.
Abb. 18
18. Gasumstellung
Von Erdgas (2E+) auf Butan-Propan (3+) oder umgekehrt.
Die Anpassung auf eine andere Gasart muss über unseren technischen Kundendienst erfolgen.
41
38
21