Télécharger Imprimer la page

VibroShaper M21256 Mode D'emploi page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Betriebsmodus gewöhnen.
• Beim Trainieren unbedingt bequemes Gewand und Schuhwerk tragen.
ACHTUNG: Bei empfindlichen Böden (z. B. Parkett) empfehlen wir, eine feste Matte oder
einen entsprechenden Teppich unter das Gerät zu legen. Dies verhindert Beschädigun-
gen und Verfärbungen Ihres Bodens.
BETRIEBSMODI
Der VibroShaper stellt Ihnen zwei Betriebsmodi zur Auswahl: den manuellen und den
automatischen Modus. In beiden Modi können Sie die Widerstandsbänder (19) verwenden.
Zur Verwendung der Widerstandsbänder den Sicherheitshaken in die dafür vorgesehenen
Öffnungen an der Rückseite der Plattform stecken, wie in Abbildung 5 abgebildet.
Manueller Modus: Der Benutzer kann Dauer und Tempo der Übung einstellen, um sie an seine Bedürfnisse anzupassen.
Bei Verwendung dieses Modus folgende Anleitung befolgen:
1. Gerät an die Steckdose anschließen. Stromschalter (3) einschalten.
2. Den „ON"-Button am Bedienpult (15) oder den
3. Zuerst die Übungsdauer wählen, sie kann zwischen 1 und 10 Minuten liegen. Zur minutenweisen Verlängerung betätigt man
den (11) Button am Bedienpult oder den entsprechenden
man den Button am Bedienpult (12) oder den entsprechenden
die verbleibende Übungsdauer.
4. Beginnen Sie die Übung durch Betätigen des Buttons (17) am Bedienpult oder des
5. Jetzt können Sie das Tempo der Vibration wählen. Die Tempostufen reichen von 1 bis 99. Um das Tempo auf die gewünsch-
te Stufe zu stellen, betätigt man den Button (13) am Bedienpult oder den entsprechenden
Zum Herabsetzen des Tempos betätigt man den Button (14) am Bedienpult oder den entsprechenden
Fernbedienung.
6. Sie können auch eine Schnellwahl des Tempos mit dem M-Button an der Fernbedienung vornehmen, dabei können Sie zu
den Stufen 90, 60 und 30 springen.
7. Zum jederzeitigen Beenden der Übung betätigt man den Button (18) am Bedienpult oder den entsprechenden
der Fernbedienung. Ist man mit der Übung fertig, schaltet man anschließend das Gerät durch Betätigung des Buttons (15)
am Bedienpult oder des
Tabelle 1 zeigt die Trainingsempfehlung für das manuelle Training.
Automatischer Modus: Das Gerät folgt einem voreingestellten Übungsprogramm, bei dem Geschwindigkeit und Zeit nicht
veränderbar sind. Beim Verwenden dieses Modus folgende Anleitungen befolgen:
1.
Gerät an die Steckdose anschließen. Stromschalter (3) einschalten.
2.
Den „On"-Button am Bedienpult (15) oder den
3.
Es stehen 3 unterschiedliche Übungsprogramme (P1, P2, P3) zur Auswahl; am Bedienpult wiederholt den Button (16) oder
an der Fernbedienung wiederholt den
erscheint.
4.
Tabelle 2 zeigt das Übungstempo jedes Programms je nach Dauer.
5. Haben Sie das gewünschte Programm gewählt, beginnen Sie die Übung durch Betätigen von (17) am Bedien-
pult oder
an der Fernbedienung.
6.
Zum jederzeitigen Anhalten des Geräts am Bedienpult den Button (18) oder an der Fernbedienung den entsprechenden
Button betätigen. Wenn Sie die Übung beenden, schalten Sie anschließend das Gerät durch Betätigen von (15) am
Bedienpult oder des entsprechenden
WARTUNG UND REINIGUNG
• Vor dem Reinigen des Geräts müssen Sie sichergehen, dass der Stromschalter auf OFF geschalten und das Stromkabel aus
der Steckdose gezogen ist.
• Sie können einen sauberen und trockenen Besen oder eine Bürste verwenden, um Staub vom Gerät zu entfernen.
• Die Trittfläche kann mit einem feuchteten Tuch gereinigt werden.
• Das Gerät nicht mit ätzenden Mitteln reinigen – Beschädigungsgefahr.
• Die Fernbedienung mit einem sauberen Tuch reinigen.
• Bleibt das Gerät längere Zeit außer Betrieb, stelle man es in den Verpackungskarton und bewahre es an einem kühlen und
trockenen Ort auf. Man nehme auch die Batterien aus der Fernbedienung.
• Weist der VibroShaper einen Defekt auf, folgen Sie den Anleitungen im Abschnitt „Fehlerbehebung". Bleibt das Problem
bestehen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
• Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß überprüft
wird. Sollte ein Teil des Gerätes defekt sein, tauschen Sie diesen nicht selbst aus, sondern wenden Sie sich an unseren
Kundendienst (Kontaktinformationen auf der Rückseite). Benutzen Sie das Gerät bis zu Instandsetzung nicht weiter. Insbe-
sondere die Widerstandsbänder sollten auf Verschleiß geprüft werden.
M21256 M12156 M12839 M14509 M17654 M23446_20093_Vibroshaper_Manual_20211102_MM.indd 9
M21256 M12156 M12839 M14509 M17654 M23446_20093_Vibroshaper_Manual_20211102_MM.indd 9
Button (1) an der Fernbedienung betätigen.
Buttons (1) an der Fernbedienung ab.
Button an der Fernbedienung betätigen.
Button betätigen, bis in der Programmanzeige (8) das gewünschte Programm
Button an der Fernbedienung aus.
Button an der Fernbedienung. Zum Verkürzen der Zeit betätigt
Button an der Fernbedienung. In der Zeitanzeige (8) erscheint
Abb. 5
Buttons an der Fernbedienung.
Button an der Fernbedienung.
Button an der
Button an
9
15.11.21 12:28
15.11.21 12:28

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

M12156M12839M14509M17654M23446