Télécharger Imprimer la page

Vaisala VaiNet AP10 Guide Rapide page 24

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
Fehlerbeseitigung für NTP-Verbindungen
Der AP10 muss mittels Synchronisierung mit einem NTP (Network Time Protocol)-Server die
exakte Zeit verwalten. Wenn der AP10 nicht über die exakte Zeit verfügt, werden die
Meldungen Nicht mit NTP verbunden und VaiNet-Funk aus auf dem Startbildschirm
angezeigt. Der AP10 stellt keine Verbindungen zu Datenloggern her und überträgt keine Daten
über VaiNet Funkverbindungen, bis die Synchronisierung mit einem NTP-Server möglich ist.
Prüfen Sie die möglichen Ursachen für NTP-Verbindungsprobleme in der folgenden
Reihenfolge. Möglicherweise benötigen Sie Hilfe vom lokalen IT-Support, wenn es sich bei dem
Problem nicht um ein einfaches Netzwerkverbindungs- oder Konfigurationsproblem handelt.
1. Stellen Sie sicher, dass der AP10 mit dem Netzwerk verbunden ist:
a. Prüfen Sie, ob das Ethernet-Kabel an den AP10 angeschlossen ist und die
Netzwerkaktivitäts-LEDs am Anschluss leuchten (und dadurch eine aktive Verbindung
melden).
b. Prüfen Sie die aktuellen Netzwerkeinstellungen unter Einstellungen > Netzwerk.
Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie die Einstellungen vom lokalen IT-Support
bestätigen. Gelegentlich ist es erforderlich, die MAC-Adresse des AP10 im Netzwerk
zu registrieren, damit er die Verbindung herstellen kann. Die MAC-Adresse steht auf
der Vorderseite des AP10 in der Nähe der Ethernet-Buchse.
c. Prüfen Sie, ob der AP10 die entsprechende IP-Adresse im Startbildschirm anzeigt. Die
Meldung Keine Verbindung mit dem Netzwerk darf nicht angezeigt werden.
2. Verifizieren Sie die im Bildschirm Einstellungen > NTP aufgeführten NTP-Server.
Standardmäßig sind vier nummerierte pool.ntp.org-Server aufgelistet (z. B.
0.pool.ntp.org).
Wenn Sie einen Standardserver durch einen lokalen NTP-Server ersetzt haben, verifizieren
Sie, dass die Adresse richtig eingegeben wurde. Wenn die Adresse des lokalen NTP-
Servers ein Hostname ist (z. B. myntpserver), muss dieser bei dem DNS-Server
registriert sein, den der AP10 verwendet. Anstelle des Hostnamens können Sie auch einen
vollständig qualifizierten Domänennamen (z. B. myntpserver.corporate.net) oder
die tatsächliche IP-Adresse des Servers angeben.
3. Möglicherweise blockiert eine Firewall UDP-Port 123, der für das NTP-Protokoll benötigt
wird. Normalerweise geschieht dies an der Netzwerk-Edge. Sowohl eingehende als auch
ausgehende Verbindungen müssen zugelassen werden.
Wenn Sie einen lokalen NTP-Server eingerichtet haben, darf die Firewall auf diesem
Server die NTP-Verbindungen nicht blockieren.
4. Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Netzwerkrouting vor. Der typischste Fall ist ein
isoliertes Netzwerk ohne Zugang zum Internet, weil dann die NTP-Standardserver nicht
erreichbar sind. In einem isolierten Netzwerk müssen Sie einen lokalen NTP-Server
bereitstellen. Andernfalls kann der AP10 nicht verwendet werden.
Abhängig vom geografischen Standort sind die NTP-Standardserver
möglicherweise nicht erreichbar, obwohl der Zugangspunkt über Internetzugriff
verfügt und die Firewalls des lokalen Netzwerks die NTP-Verbindungen nicht
blockieren. In diesem Fall müssen Sie die NTP-Serverliste neu konfigurieren, damit
länderspezifische Server verwenden werden. Sie können beispielsweise
0.ch.pool.ntp.org verwenden, wenn der Zugangspunkt in der Schweiz
installiert ist. Eine Liste der verfügbaren Serveradressen finden Sie unter
www.ntppool.org.
24
M211821EN-F

Publicité

loading