PRODUKTPFLEGE
1. Stellen Sie Ihren Radiowecker auf einer stabilen Oberfläche und von direkter Sonneneinstrahlung
sowie Hitzequellen und Feuchtigkeit entfernt auf.
2. Schützen Sie Ihre Möbel. Wenn Sie Geräte auf Naturholzmöbel stellen, legen Sie möglichst ein
Tuch oder eine Schutzfolie zwischen Gerät und Möbel.
3. Reinigen Sie Ihr Produkt mit einem weichen Tuch, das leicht mit einer Seifenlauge angefeuchtet
ist. Starke Reinigungsmittel wie Benzin, Verdünner und ähnliche Produkte greifen die
Geräteoberfläche an und dürfen nicht verwendet werden. Trennen Sie das Gerät vor der
Reinigung vom Stromnetz.
4. Verwenden Sie stets zwei Batterien mit gleichem Ladestand. Verwenden Sie niemals
unterschiedliche Batterietypen gleichzeitig (z.B. Zink-Kohle und Alkali) und auch keine Akkus
(wiederaufladbare Batterien wie Ni-Cd).
5. Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, entnehmen Sie die Batterien,
um ein Auslaufen und Folgeschäden zu vermeiden. Falls Batterieflüssigkeit ausgelaufen, das
Batteriefach korrodiert oder verschmutzt ist, reinigen Sie das Batteriefach sorgfältig und ersetzen
die Batterien gegen neue.
6. Öffnen Sie niemals das Gerätegehäuse, und nehmen Sie keine eigenmächtigen Änderungen am
Gerät oder seinen Bauelemente vor.
7. Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte Netzteil (das verwendete Netzteil muss die
richtige Spannung und weitere geeignete elektrische Größen liefern).
All manuals and user guides at all-guides.com
DE.10