Je aktiver Ihr Kind wird, desto größer ist die Gefahr, dass es aus der Trage fällt.
Das Kinn des Babys darf NIEMALS auf der Brust des Babys ruhen, da dies die Atemwege des Kindes blockieren und zu
Erstickung führen könnte. Achten Sie immer darauf, dass genügend Platz rund um das Gesicht des Babys vorhanden
ist, damit es ungehindert atmen kann. Stellen Sie sicher, dass mindestens zwei Finger Abstand unter dem Kinn des
Babys sind.
Benutzen Sie die Trage auf dem Rücken nur, wenn Ihr Kind stark genug ist, den Kopf hochzuhalten. Um Verletzungen
vorzubeugen, üben Sie die Verwendung der Trage in einer sicheren Umgebung wie einer weichen Oberfläche oder
einem Bett.
Das Baby muss in der Vordertrageposition mit konstanter Kopfunterstützung getragen werden, bis es volle Kontrolle
über Hals, Kopf und Rumpf hat.
Halten Sie Ihre Hände frei, um die Position des Kindes in der Trage zu stützen oder zu korrigieren
Diese Trage sollte nicht von Personen mit körperlichen Problemen verwendet werden, die die Person, die das Kind
trägt, oder das Kind selbst verletzen können.
Achten Sie darauf, dass das Kind richtig im Produkt platziert ist (einschließlich der Beinposition).
Verwenden Sie die Trage niemals als Fahrer oder Beifahrer eine motorisierten Fahrzeugs.
Achten Sie auf Ihre Umgebung. Achten Sie auf mögliche Gefahren oder Hindernisse, wenn Sie das Baby in die
Babytrage setzen oder herausnehmen
Lassen Sie den taillengurt niemals los, während Sie das Kind tragen.
Verwenden Sie eine Trage niemals bei Aktivitäten, bei denen Sie Hitze oder Chemikalien ausgesetzt sind, wie bspw.
Kochen oder Putzen
Verwenden Sie diese Trage nicht, wenn Sie müde sind, Schmerzen haben, heiße Getränke trinken, Alkohol trinken
oder betrunken sind. Es ist unsicher, die Trage zu verwenden, wenn Ihr Gleichgewicht und Ihre Reflexe geschwächt
sind.
Überwachen Sie die Temperatur des Babys in der Trage. Achten Sie darauf, dass es ihm nicht zu heiß wird.
Überprüfen Sie stets, dass dem Kind bei der Verwendung der Trage nicht zu kalt wird.
Prüfen Sie das Produkt vor jeder Nutzung auf gerissene Nähte, verschlissene Riemen oder Stoffe und beschädigte
Befestiger
Achten Sie darauf, heiße Getränke oder Speisen nicht über dem Baby zu verschütten
Stellen Sie vor jeder Nutzung sicher, dass alle Schnallen, Verschlüsse, Riemen und Einstellungen gesichert sind.
Achten Sie beim Festziehen der Schnallen auf etwaige Klickgeräusche. Führen Sie die Schnalle des Hüftgurts immer
durch die elastische Sicherheitsschlaufe. Lassen Sie den Beckengurt niemals los, während Sie das Kind tragen.
Die Beine sollten in jeder der Öffnungen und nahe an der Taille der Person platziert werden, die die Babytrage trägt.
Achten Sie darauf, dass sich die Beine und Füße frei bewegen können.
Das Baby sollte immer eine Hose oder andere Kleidung tragen, damit die Trage nicht an
den Beinen des Kindes reibt.
Halten Sie immer die Hände frei, um Ihr Kind vor Stürzen oder möglichen Gefahren zu schützen.
Die Babytrage ist nur für den Gebrauch durch Erwachsene beim Gehen oder Stehen konzipiert.
Stellen Sie die Nutzung ein, falls sie Rücken-, Nacken- oder andere Beschwerden verursacht.
Dieses Produkt ist nur für den Einsatz durch gesunde Erwachsene vorgesehen.
Bei Frühgeburten, Babys mit Atemproblemen und Babys unter 4 Monaten besteht die größte Erstickungsgefahr.
Das Baby sollte nah genug positioniert sein, dass Sie es in vorderer Position küssen können.
Stellen Sie die Nutzung dieser Trage ein, falls Teile fehlen oder beschädigt sind.
Verwenden Sie niemals mehr als eine Trage auf einmal
Achten Sie bei Verwendung der Haube darauf, dass diese das Gesicht des Babys nicht vollständig verdeckt. Die
Öffnung muss groß genug sein, dass Luft hindurchkommt.
Stellen Sie sicher, dass Beine, Arme oder Füße nicht von der Trage eingeschnürt werden.
Schließen Sie die Schnallen immer, wenn der Träger nicht verwendet wird.
Das Gesicht des Kindes muss zu Ihnen gerichtet sein, wenn Sie es auf dem Rücken tragen.
Wechseln Sie nicht zur Rückentrageweise, während sich Ihr Baby in der Trage befindet.
Verwenden Sie das Produkt NICHT in Duschen, Schwimmbädern oder Gewässern
Solange Ihr Baby weder seinen Kopf noch seinen Rumpf selbständig kontrollieren kann, muss es unbedingt frontal an
Ihrem Körper getragen werden.
Denn nur in dieser Stellung können Sie mit Ihrem Baby durch Geräusch, Blick und Berührung kommunizieren und
dennoch Ihre Hände frei haben. Achten Sie genau darauf, ob Ihr Baby Anzeichen von Unwohlsein oder
Unbequemlichkeit zeigt und nehmen Sie es sofort aus dem Tragesack, wenn diese Anzeichen nicht aufhören.
ACHTUNG! Versuchen Sie beim erstmaligem Gebrauch der Trage NICHT, die Trage ohne Hilfe eines zweiten
Erwachsenen auf dem Rücken anzulegen. Wir empfehlen, immer eine zweite Person zu Hilfe zu ziehen
Pflege und Wartung
Bewahren Sie diese Trage und die Verpackung bei Nichtbenutzung außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Prüfen Sie die Trage regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden.
Benutzen Sie diese Trage nicht mehr, wenn Teile fehlen oder beschädigt sind.
Schließen Sie vor dem Waschen alle Schnallen.
Der GoldBaby Carrier sollte von Hand und mit milder Seife gewaschen werden.
Verwenden Sie kein Waschmittel, welches Bleichmittel, Parfum, Färbemittel, Chlor oder optische Aufheller enthält.
Nicht im Treckner trocknen. Nicht Bügeln