3 Technische Beschreibung
10
All manuals and user guides at all-guides.com
3.2
Funktionale Beschreibung
Breiter Eingangsspannungsbereich
Aufgrund des breiten Eingangsspannungsbereichs haben Sie
vielfältige Möglichkeiten, Solarmodule zu verschalten. Sie
können die Ihnen zur Verfügung stehenden Flächen optimal
ausnutzen und gleichzeitig Installationskosten reduzieren.
Solarmodulschutz
Die Voltwerk Three Level (VTL) Technology bewirkt u. a.
reduzierte Ableitströme, was zur Schonung der Solarmodule
wie auch anderer elektrischer Bauteile der PV-Anlage
beiträgt. So können Sie die Stringwechselrichter der Voltwerk
VS Serie als trafolose Wechselrichter in PV-Anlagen mit
speziellen Solarmodulen wie Dünnschichtmodulen einsetzen
(bitte mit dem Modulhersteller prüfen).
Maximum Power Point
Der Ertrag der PV-Anlage wird durch die optimale
Abstimmung des Stringwechselrichters mit den
Solarmodulen erhöht. Den besten Wirkungsgrad erreicht die
Anlage, wenn sie im Maximum Power Point (MPP) arbeitet.
Alle Stringwechselrichter arbeiten nach einem MPP-Tracking.
Dadurch wird der Anlagenertrag je nach
Einstrahlungssituation optimiert. Mit diesem Verfahren wird
kontinuierlich der optimale Betriebspunkt auf der Kennlinie
des Solargenerators gesucht und eingesetzt.
Kühlkonzept
Das Kühlkonzept PowerCool bewirkt, dass der
Wechselrichter noch bei einer Umgebungstemperatur von
+50 °C seine Nennleistung erreicht. Erst ab +50 °C kann es
sein, dass der Wechselrichter seine Leistung reduziert
(Derating). Der Wechselrichter schaltet bei hoher Temperatur
die eingebauten Lüfter
und geschützt wird. Das Kühlkonzept verhindert eine
frühzeitige Alterung der Leistungselektronik.
1)
Wechselrichter mit 3 kW Ausgangsleistung haben keinen Lüfter.
Betriebsanleitung
1
zu, so dass die Elektronik gekühlt
Voltwerk VS 3, 4, 5