Télécharger Imprimer la page

Crouzet GNRD-0 Manuel D'installation page 5

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die HALBLEITERRELAIS VON CROUZET – PRODUKTE MIT DIN-SCHIENENMONTAGE bieten alle Vorteile der Elektronikschalttechnologie. Das Industriegehäuse (58,12 mm) lässt
sich schnell installieren. Das Produkt ist kompakt und zuverlässig. Siehe dazu das Datenblatt auf www.crouzet.de
GN
RD-0
MONTAGEANLEITUNGEN
MONTAGE AUF DIN-SCHIENE
1
2
DIN-Schiene an Schutzdraht
(Erde) angeschlossen
1.
Schiene ermitteln und am oberen Teil der DIN-Klemme auf der Rückseite des
Halbleiterrelais ausrichten
2.
Halbleiterrelais mit angemessener Kraft in Pfeilrichtung drücken
3.
Zum Entfernen Schraubendreher auf die Klemme setzen und in die angezeigte
Richtung drücken
!
WARNUNG:
Falsches Entfernen von der DIN-SCHIENE ohne geeignetes
Werkzeug beschädigt das Einrastsystem
KOMMUNIKATION
AUSGANGSVERDRAHTUNG
ANZAHL DER DRÄHTE – Direkte Drahtverbindung mit oder ohne Aderendhülsen
1
EINZELDRAHT
LITZEN
(Keine
(Mit
Adernendhülse)
Adernendhülse)
4 mm²
2.5 mm²
AWG12
AWG14
EMPFOHLENES ANZUGSDREHMOMENT:
EINGANGSVERDRAHTUNG
ANZAHL DER DRÄHTE – Direkte Drahtverbindung mit oder ohne Aderendhülsen
1
EINZELDRAHT
LITZEN
(Keine
(Mit
Adernendhülse)
Adernendhülse)
4 mm²
2.5 mm²
AWG12
AWG14
EMPFOHLENES ANZUGSDREHMOMENT:
SCHRAUBENDREHERTYP:
POZIDRIV 2
Für weitere Informationen, siehe www.crouzet.de
HALBLEITERRELAIS –
DIN-SCHIENENMONTAGE
MOTORUMKEHR
DIN Rail - Motorumkehr
• Ausgangsstrom von 6 Ampere
• Ausgangsspannung von 7-36 Vc
• Regelspannung 7 bis 30 Vc
DEMONTAGE
3
2
EINZELDRAHT
LITZEN
(Keine
(Mit
Adernendhülse)
Adernendhülse)
4 mm²
2.5 mm²
AWG12
AWG14
M5 SCHRAUBE NM
Min 0.4 / Max 0.5
2
EINZELDRAHT
LITZEN
(Keine
(Mit
Adernendhülse)
Adernendhülse)
4 mm²
2.5 mm²
AWG12
AWG14
M5 SCHRAUBE NM
Min 0.4 / Max 0.5
INSTALLATIONSANLEITUNG
NOMENKLATUR TEILENUMMERN
Ausgangs-
Baureihe
strom
GNRD-0
6
GNRD0 Series
6:
6A
GNRD-0
SCHALTPLÄNE
GNRD-0
F+
C -
R+
Control F+ ON
T1
M
DC
T2
Control R+ ON
Wichtiger Hinweis:
die Schalter F+ und R+ dürfen niemals gleichzeitig aktiviert
werden, eine Verriegelung, die die Steuerung beider Drehrichtungen verhindert, und
eine Zeitverzögerung im Moment der Umkehrung der Steuerung müssen
vorgesehen werden
DERATING-KURVEN
GNRD-0 - 6 A
7
6
5
4
3
2
1
0
0
10
20
30
40
50
Umgebungstemperatur (°C)
!
WARNUNG:
Wärmeempfindliches Material muss sowohl vor Kontakt mit Personen,
als auch vor Kontakt mit dem Kühlkörper geschützt werden.
Korrektes Kühlen des Halbleitermoduls setzt Luftkonvektion voraus. Zu geringe
Luftkonvektion führt zu übermäßiger Erwärmung. Bei ungenügendem Platz zwischen
zwei Halbleiterrelais muss der Laststrom reduziert werden. Zwangskühlung (zum
Beispiel durch Lüfter im Schrank) verbessert das thermische Leistungsverhalten
deutlich.
C.MC.DEF.00896.DE
Regel-
Schalttyp
Ausgangs-
spannung
spannung
C
D
L
C:
7-30 V
D:
DC
L:
7-36 V
c
chaltung
L1+
L2-
60
70
80
90
c

Publicité

loading