Télécharger Imprimer la page

Schluter BEKOTEC-EN 12 FK Instructions page 3

Publicité

Einbauanleitung
Schlüter
-BEKOTEC-EN 12 FK
®
Weiterführende Informationen siehe technisches Handbuch bzw. www.bekotec-therm.com
Reinigen des ausreichend tragfähigen und
ebenflächigen Untergrundes.
4
Verteilerbereich –
Ausgleichsplatte EN FGK (glatte Folienplatte) mit
Dünnbettmörtel verkleben.
7
Verarbeiten der Estrichnoppenplatte –
Schneiden im Noppenbereich:
Winkelschleifer benutzen.
Verteilerbereich –
Rohrklemmleisten BTZRKL 0/ zur Rohrführung
nach Bedarf aufkleben.
Einbau des Randstreifens BRS 808 KSF mit
Klebestützfuß.
5
Türbereich –
Ausgleichsplatte EN FGK (glatte Folienplatte) einpas-
sen und mit Dünnbettmörtel verkleben. Ggf. an der
Oberseite beigefügtes Doppelklebeband aufbringen.
8
Verkleben –
Noppenplatten in die verjüngten Verbindungs-
noppen im Randbereich einrasten und auf dem
Untergrund verkleben
K
Türbereich –
Rohrführung. Falls erforderlich Dehnfugenprofil
Schlüter -DILEX-DFP einbauen (sofern Schallschutz-
anforderungen bestehen).
3
Die Verlegerichtung ist durch die, in der Darstellung
grün gekennzeichneten, verjüngten Verbindungsnoppen
vorgegeben. Abschnitte ≥ 30 cm können am Beginn
der nächsten Reihe eingepasst und verklebt werden.
6
Verarbeiten der Estrichnoppenplatte –
Schneiden zwischen den Noppen:
mit scharfem Messer/ Cutter anschneiden ...
und brechen.
9
Verteilerbereich –
beigefügte Doppelklebebänder aufbringen und
Estrichnoppenplatten EN  FK auf Ausgleichs-
platte EN FGK verkleben.

Publicité

loading