Thitronik WiPro III Mode D'emploi page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour WiPro III:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Bedienungsanleitung WiPro III
1.7 Senderbatterie des Funk-Handsenders wechseln
­ Entfernen Sie die 3 Schrauben auf der Rückseite des Funk­Handsenders
und öffnen Sie das Gehäuse.
­ Entnehmen Sie die Leiterplatte und entfernen Sie die Batterie.
- Ersetzen Sie diese durch eine Batterie gleichen Typs (CR2032)
­ Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf richtige Polung.
!!! Markierung auf Batteriehalter beachten !!!
1.8 Senderbatterie des Funk-Magnetkontaktes wechseln
­ Öffnen Sie das Gehäuse durch leichtes Aufhebeln an der Einkerbung
an der schmalen Seite des Gehäuses.
­ Entnehmen Sie die Leiterplatte und entfernen Sie die Batterie.
- Ersetzen Sie diese durch eine Batterie gleichen Typs (CR2032)
­ Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf richtige Polung.
!!! Markierung auf Batteriehalter beachten !!!
1.9 Senderbatterie der Funk-Kabelschleife wechseln
­ Entfernen Sie die 2 Schrauben auf der Unterseite der Funk­Kabelschleife
und öffnen Sie das Gehäuse.
­ Entnehmen Sie die Batterie, ohne die Leiterplatte heraus zu ziehen.
- Ersetzen Sie diese durch eine Batterie gleichen Typs (CR2032)
­ Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf richtige Polung.
!!! Markierung auf Batteriehalter beachten !!!
­ Legen Sie die schwarze Dichtung in den Gehäusedeckel ein und
schrauben Sie das Gehäuse zu.
­ Ziehen Sie die Schrauben nur leicht an, um die Dichtung nicht
zu stark zu quetschen.
1.9.1 Ablauf eines Einbruchalarms
Wird bei scharfer Anlage eine mit einem Funk-Magnetkontakt gesicherte Öffnung
geöffnet, eine Kabelschleife durchtrennt, oder aus der Halterung entfernt, oder eine
Fahrerhaustür (bei Anschluss über den Innenbeleuchtungseingang frühestens
60 Sekunden nach Aktivierung möglich!!) geöffnet, wird dies von der Anlage als
Einbruchalarm angezeigt.
Die Sirene und je nach Fahrzeugtyp die Hupe ertönen für ca. 30 Sekunden.
Die Fahrzeugblinker blinken ca. 180 Sekunden.
Die Status LED blinkt ca. 180 Sekunden.
N ach Ablauf des Alarmzyklus und einer Alarmpause von ca. 30 Sekunden ist WiPro
wieder geschärft und reagiert auf erneute Einbruchversuche wie zuvor beschrieben.
Seite 3
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières