Télécharger Imprimer la page

Erfal EAM24 Mode D'emploi page 2

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Basiseinstellungen
B
Nur notwendig bei Motortausch oder nach Werksreset.
Nachstellen der Endlagen siehe A „Feinjustierung der Endlagen"!
Wenn bereits eine eingelernte Fernbedienung vorhanden ist, fahren Sie mit G „Fernbedienung und Kanäle" fort.
Fernbedienung anlernen
P1 2 Sek.
1x Auf-/Ab-
P1
STOPP
2x Auf-/Ab-Bewegung
drücken
Bewegung
loslassen
2 Sek. drücken
Drehrichtung einstellen/ändern
AUF 1 Sek.
fährt
AUF + AB
1x Auf-/Ab-
drücken
2 Sek. drücken
abwärts
Bewegung
Einstellung der Endlagen
C
ACHTUNG! Motor geht nach längerem Tastendruck in Dauerfahrt! Zwingend vor Erreichen der entsprechenden Endlage
rechtzeitig stoppen und dann tippweise heranfahren.
Nachstellen der Endlagen siehe A „Feinjustierung obere/untere Endlage!"
Einstellung obere Endlage
AUF 1 Sek.
fährt
gewünschte
AUF + STOPP
drücken
aufwärts
Endlage anfahren
2 Sek. drücken
Einstellung untere Endlage
AB 1 Sek.
fährt
gewünschte
AB + STOPP
drücken
abwärts
Endlage anfahren
2 Sek. drücken
D
Bedienmodus ändern auf Tippbetrieb
Antrieb im Tippmodus: nach 2 Sekunden Drücken geht Antrieb in Dauerfahrt. Wiederholen Sie den Programmierschritt,
um wieder auf dauerhaften Fahrbetrieb umzustellen.
1x Auf-/Ab-Bewegung
AUF + AB
1x Auf-/Ab-
STOPP
5 Sek. drücken
2 Sek. drücken
Bewegung
2x Auf-/Ab-Bewegung
E
Geschwindigkeit ändern
AUF
1 Sek. drücken
P2
1x Auf-/Ab-Bewegung
1 Sek. drücken
AB
1 Sek. drücken
All manuals and user guides at all-guides.com
weiter mit
Drehrichtung
einstellen/ändern
Drehrichtung
wurde gewechselt
weiter mit
Einstellung
untere Endlage
2x Auf-/Ab-Bewegung
untere
Endlage ist
eingestellt
2x Auf-/Ab-Bewegung
Tippbetrieb
Dauerbetrieb
AUF
1x Auf-/Ab-Bewegung
1 Sek. drücken
2x Auf-/Ab-Bewegung
1x Auf-/Ab-Bewegung
AB
2x Auf-/Ab-Bewegung
1 Sek. drücken
Zwischenposition
F
Einstellung Zwischenposition
gewünschte
P2
1x Auf-/Ab-
Zwischenposi-
1Sek.
Bewegung
tion anfahren
drücken
Zwischenposition anfahren
Zwischenposition
wird angefahren
STOPP 3 Sek.
drücken
Zwischenposition löschen
P2
1x Auf-/Ab-Bewegung
1 Sek. drücken
Fernbedienung und Kanäle
G
Weitere Fernbedienungen oder Kanäle hinzufügen
Ein Motor kann bis zu 10 Fernbedienungskanäle speichern. Ein Einlernen weiterer Kanäle wird vom Motor abgelehnt.
Hinweis:
A
ist die bereits angelernte,
A
P2
1x Auf-/Ab-Bewegung
1 Sek. drücken
Fernbedienung oder Kanal löschen
Hinweis:
A
und
B
sind die bereits angelernten Fernbedienungen,
A
P2
1x Auf-/Ab-Bewegung
1 Sek. drücken
Werksreset
H
P1
4x Auf-/Ab-Bewegung
14 Sek. drücken
Störungen und Fehlersuche
I
Fehler
Ursache
schneller
a) Der Akku ist leer.
b) Der Akku lädt, fährt aber nicht.
Motor fährt
nicht
langsamer
c) Die Fernbedienung ist nicht angelernt.
d) P1 Programmierknopf gedrückt, dennoch keine Reaktion.
Endlagen müssen eingestellt sein!
STOPP
1x Auf-/Ab-
STOPP
2x Auf-/Ab-
1 Sek.
1 Sek.
Bewegung
Bewegung
drücken
drücken
STOPP
STOPP
1x Auf-/Ab-Bewegung
1x Auf-/Ab-Bewegung
1 Sek. drücken
1 Sek. drücken
B
ist die neu einzulernende Fernbedienung!
A
B
P2
1x Auf-/Ab-Bewegung
P2
2x Auf-/Ab-Bewegung
1 Sek. drücken
1 Sek. drücken
B
ist die zu löschende Fernbedienung!
A
B
P2
1x Auf-/Ab-Bewegung
P2
2x Auf-/Ab-Bewegung
1 Sek. drücken
1 Sek. drücken
Der Motor wurde auf
Werkseinstellung zurückgesetzt
P1
loslassen
Lösung
a) Laden Sie den Akku auf.
b) Der Akku war tiefenentladen, gewissen Ladezustand abwarten.
c) Folgen Sie Programmierschritt B.
d) Der Motor ist defekt, bitte Sonnenschutzfachbetrieb kontaktieren.
Zwischenposition
ist eingestellt
Zwischenposition
ist gelöscht
Fernbedienung B
wurde hinzugefügt
Fernbedienung B
wurde gelöscht

Publicité

loading