• Das Gerät ist nicht für den regelmäßigen Gebrauch
bestimmt.
• Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel
keine Stolpergefahr darstellt. Das Kabel darf nicht von der
Aufstellfläche herabhängen, um ein Herunterreißen des
Gerätes zu verhindern. Ziehen Sie niemals am Netzkabel,
um das Gerät zu bewegen.
• Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder
geknickt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung
kommt.
• Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen
Wärmequellen wie z.B. Herdplatten oder Öfen, um
Geräteschäden zu vermeiden. Betreiben Sie das Gerät
nie auf einem Kochfeld oder in der Nähe einer Gasquelle.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nie
unbeaufsichtigt!
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile.
• Das Gerät sollte nie in der Nähe von leicht entzündbaren
Materialien (Gardinen, Textilien, etc.) aufgestellt und
verwendet werden.
• Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab, um
Brandgefahr zu vermeiden. Legen Sie keine brennbaren
Materialien (Pappe, Kunststoff, Papier, etc.) auf oder
unter das Gerät.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten sensorischen
Sichler Haushaltsgeräte – www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
7