Page 1
Tellerschleifmaschine HTS-305 Technische Änderungen die dem Fortschritt oder der Sicherheit dienen sind jederzeit vorbehalten. Sous réserve de modifications servant au progrès technique et à la sécurité.
Page 2
Sicherheitsvorschriften HTS-305 Bitte beachten Sie die allgemeinen Sicherheitsvorschriften. Eine fachgerechte Handhabung verhindert Unfälle und schwere Verletzungen. Bei Missachtung dieser Vorschriften und Regeln sind Unfälle nicht zu vermeiden. Diese Maschine wurde für den angegebenen Verwendungszweck ausgelegt. Diese darf nicht abgeändert werden.
Page 3
Sicherheitsvorschriften HTS-305 11. Richtige Arbeitskleidung tragen; lose Kleidung, Handschuhe, Halstücher, Ringe, Hals- oder Handketten oder anderen Schmuck vermeiden. Diese könnten sich in bewegenden Maschinenteilen verfangen. Schuhe mit rutschfesten Sohlen tragen. Eine Kopfbedeckung tragen, die lange Haare vollständig abdeckt. 12. Immer eine Schutzbrille tragen. Hier gemäss den Unfallverhütungsvorschriften verfahren. Ebenso eine Staubmaske bei Arbeiten mit Staubanfall tragen.
Page 4
Technische Daten HTS-305 TECHNISCHE DATEN HTS-305 Teller Durchmesser 305 mm Tischneigung 45° Winkelmarkierungen 0° , 22.5° , 45° Tischgrösse 435 mm x 165 mm Teller Drehzahl 1420 U/min Tellerbremse manuell Motor 0.75 kW / 230V Gewicht (netto) 36kg...
Page 5
Allgemein HTS-305 Befestigung: Die Maschine kann mit den Löchern (A) im Sockel auf dem Werktisch sicher befestigt werden. Tischeinstellungen: Um den Tischwinkel zu verstellen lösen Sie den Sicherungsknopf (B). Am Griff (C) können Sie nun den gewünschten Winkel einstellen. Zum Nullpunkt einstellen ( 0° ) lösen Sie die Schrauben (D) und verschieben die Platte (E) bis der Winkel (Tisch / Schleifteller) genau 0°...
Page 6
Bedienung HTS-305 Teller Bremse Achtung: niemals die Bremse betätigen wenn die Maschine noch eingeschaltet ist !! Durch dosiertes drücken auf den Hebel (I) wird der Teller abgebremst. Start Stopp der Maschine Durch drücken der grünen Taste(K) starten Sie die Maschine.
Page 7
Tellerschleifmaschine Ponceuse à disque lapidaire HTS-305 Technische Änderungen die dem Fortschritt oder der Sicherheit dienen sind jederzeit vorbehalten. Sous réserve de modifications servant au progrès technique et à la sécurité.
Page 8
Consignes de sécurité HTS-305 Il est important de prendre note des prescriptions générales de sécurité. L'utilisation attentive et la manipulation correcte de la machine diminuent considérablement les risques d'accidents potentiels. La machine n'a été conçue qu'aux seules fins indiquées. Elle ne doit en aucun cas être modifiée ou reprogrammée.
Page 9
Consignes de sécurité HTS-305 9. Veiller à ce que la machine ne travaille pas en surcharge. Le rendement est meilleur et l’utilisation gagne en sécurité si la machine est exploitée à l’intérieur de ses capacités limites. 10. Ne pas utiliser la machine pour d’autres travaux, mais uniquement ceux pour lesquels elle a été conçue.
Page 10
Caractéristiques techniques HTS-305 CARACTERISTIQUES TECHNIQUES HTS-305 Diamètre du plateau 305 mm Inclinaison de la table 45° Marquage des angles 0° , 22.5° , 45° Dimensions de la table 435 x 165 mm Vitesse du plateau 1420 t/min Frein du plateau...
Page 11
Généralités HTS-305 Fixation: La machine peut être solidement fixée sur la table de travail à l’aide de vis par l’intermédiaire des trous (A) dans le socle. Réglage de la table de travail: Pour le changement de l’inclinaison de la table, desserrer la vis à...
Page 12
Emploi HTS-305 Frein du plateau Attention: Ne jamais actionner le frein lorsque la machine est encore enclenchée!! Le plateau est freiné par une pression légère sur le levier (I). Mise en marche et arrêt de la machine Mise en marche de la machine par pression sur la touche verte (K).