Télécharger Imprimer la page

TrendLine Miami Notice D'utilisation page 11

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Sobald die Holzkohle durchgeglüht
ist, verteilen Sie sie gleichmäßig in
der Feuerschale. Verwenden Sie
hierfür ein geeignetes, feuerfestes
Werkzeug mit langem, feuerfestem
Griff.
7. Den Grillrost (4) auf die Aufnahmen
am Windschutz in gewünschter Höhe
setzen.
8. Legen Sie das Grillgut erst auf, wenn
die Holzkohle mit einer hellen Asche-
schicht bedeckt ist.
WARTUNG UND
REINIGUNG
Ihr Grill ist aus hochwertigen Materialien
gefertigt.
Hinweis: Edelstahl verfärbt sich bei hohen
Temperaturen!
Um die Oberflächen zu reinigen und zu
pflegen, beachten Sie bitte die folgenden
Hinweise:
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie den Grill vollständig
abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
-
Kippen Sie die Asche erst aus, wenn
der Brennstoff vollständig ausgebrannt
und erloschen ist.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Farblöse-
mittel oder Verdünnen, um Fle-
cken zu entfernen. Diese sind
gesundheitsschädlich und dür-
fen nicht mit Lebensmitteln in
Berührung kommen.
Seite 11 von 12
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden Sie keine starken
oder schleifenden Lösemittel
oder Scheuerpads, da diese die
Oberflächen
Scheuerspuren hinterlassen.
• Lassen Sie den Brennstoff nach dem
Grillen ausbrennen. Das hilft, den Rei-
nigungsaufwand zu verringern, indem
überschüssiges Fett und Grillrückstän-
de abbrennen.
• Entnehmen Sie den Aschekasten (8)
und entleeren Sie die kalte Asche.
Es ist sehr wichtig, dass Sie die
Asche aus der Feuerschale her-
ausnehmen, bevor sich Feuchtig-
keit mit der kalten Asche verbindet.
Asche ist salzhaltig und greift in
feuchtem Zustand die Innenseite
der Brennkammer an. So kann über
Jahre hinweg die Feuerschale durch
Rostbefall Schaden nehmen.
• Reinigen Sie den Grill regelmäßig, am
besten nach jedem Gebrauch.
• Nehmen Sie den Grillrost ab und reini-
gen Sie ihn gründlich mit Spülwasser.
Trocknen Sie ihn anschließend gründ-
lich ab.
• Entfernen Sie lose Ablagerungen am
Grill mit einem nassen Schwamm.
• Verwenden Sie ein weiches, sauberes
Tuch zum Trocknen. Zerkratzen Sie die
Oberflächen nicht beim Trockenreiben.
• Reinigen Sie die Innen- und Oberflä-
chen generell mit warmem Seifenwas-
ser.
• Ziehen Sie alle Schrauben vor jedem
Gebrauch regelmäßig nach, um jeder-
zeit einen festen Stand des Grills zu
gewährleisten.
angreifen
und

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

131066