Wechselspannungsmessung
1)
Das rote Kabel an die "V.Ω" Buchse und das schwarze an
die ‚COM' Buchse anschließen.
2)
Den Drehschalter auf den Bereich ACV 750 stellen.
3)
Die Prüfkabel mit der zu messenden Spannung verbinden.
Bei Hochspannungen ist besondere Vorsicht geboten!
4)
Den gemessenen Wert auf dem Display ablesen.
Widerstandsmessung
1)
Das rote Kabel an die "V.Ω" Buchse und das schwarze an
die ‚COM' Buchse anschließen.
2)
Mit dem Wahlschalter den entsprechenden Bereich (200 Ω
oder 20kΩ) einstellen.
Die Prüfkabel mit dem zu messenden Widerstand verbinden.
3)
4)
Bei Widerständen von mehr als 1MOhm dauert es eine
Weile bis sich die Anzeige auf das richtige Messergebnis
stabilisiert hat.
Durchgangstest
1)
Das rote Kabel an die "V.Ω" Buchse und das schwarze an
die ‚COM' Buchse anschließen.
2)
Den Wahlschalter auf 200 Ohm
3)
Die Prüfkabel an die Kabelverbindung anschließen. Wenn
der Widerstand weniger als 50 Ohm beträgt, ertönt der
Summer.
SICHERHEITSHINWEIS
Seien Sie besonders vorsichtig und vermeiden Sie stets die
Berührung von Spannung führenden Teilen oder Kabeln. Die
allgemein gültige Sicherheitsgrenze liegt bei 30V
Wechselspannung (das sind 42V Spitze) und 60V
Gleichspannung. Höhere Spannungen stellen eine potentielle
Gefahr dar.
"
" einstellen.