6
Konfiguration laden
1. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt «Files» aus und klicken Sie auf
«Datei auswählen». Wählen Sie nun die RSC-Datei aus, die Sie bei Schritt 2
heruntergeladen haben.
2. Klicken Sie nun in der linken Menüleiste auf «System» und dort auf «Reset
Configuration».
3
Anleitung | Fiber7 25 Gbit/s, Fiber7 10 Gbit/s | MikroTik
3. Setzen Sie die Häkchen so wie auf der Abbildung.
ersichtlich und wählen Sie bei «Run After Reset» die im Schritt 2
heruntergeladene Datei aus.
4. Klicken Sie anschliessend auf «Reset Configuration». Der Router startet
nun neu. Nach dem Neustart werden die Voreinstellungen wieder geladen.
5. Vergessen Sie nicht, die IP-Einstellungen wieder auf «automatisch» (DHCP)
umzustellen (manuelle IP-Konfiguration von Schritt 3 wieder entfernen).
Verbindung schlägt fehl
Falls die Verbindung mit dem Router nicht funktioniert, können Sie den Router
auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dafür trennen Sie diesen vom Strom,
nehmen eine Büroklammer und betätigen den Reset-Knopf auf der Vorderseite.
Halten Sie den Reset-Knopf gedrückt, während Sie den Router wieder mit dem
Strom verbinden. Die LED beginnt zu leuchten und nach ca. 8 Sekunden zu
blinken. Sobald die LED zu blinken beginnt, lassen Sie den Reset-Knopf los.
Wiederholen Sie nun Schritt 2.
06 | 2023 | Nr. 03
DE
4