ZUSAMMENBAU IHRES CUBII:
Schritt 1 – Ausrichten (#1)
Richten Sie das rechte Pedal auf die rechte Schiene aus.
Führen Sie die Unterseite des Pedals in die beiden kleinen Löcher ein.
Schritt 2 – Drehen (#2)
Drehen sie nun das Pedal um laut Abbildung sodass die Schraubenlöcher
nach oben zeigen.
Schritt 3 – Schrauben (#3)
Schrauben sie nun mit dem Schraubendreher das Pedal fest. Stellen Sie
sicher, dass es nicht wackelt um Beschädigungen und Verletzungen zu
vermeiden.
Schritt 4 – linkes Pedal (#4)
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 mit dem linken Pedal.
GEBRAUCHSANWEISUNG | Sitzposition:
Cubii kann entweder in aufrechter Position verwendet werden, wie etwa
einem Bürostuhl oder in einer eher zurückgelehnten Position, wie auf einem
Sofa. Wichtig ist, dass Cubii stabil am Boden steht.
• •
Cubii nimmt eine Grundfläche von 0,60 m x 0,46 m ein. Bitte lassen Sie eine
freie Zone hinter dem Trainingsbereich, die mindestens 0,60 m beträgt.
Diese Zone muss frei von Hindernissen sein und dem Benutzer einen freien
Ausgangspfad bieten (#5).
• •
Finden Sie die Sitzposition, die am besten zu Ihnen passt. Wenn sie das
Gefühl haben zwischen Ihren Knien und dem Schreibtisch ist nicht genügend
Platz zu haben, schieben Sie Ihren Cubii weiter von sich weg und senken die
Stuhlhöhe.
Halten Sie Ihren Rücken gerade und lassen Sie sich nicht hängen.
• •
Wenn Sie auf einem Bürostuhl mit Rädern sitzen, benutzen Sie die
Stuhlradstopper. Setzen Sie die Stopper auf die vorderen Rollen, um zu
verhindern, dass sich Ihr Stuhl beim Treten nach hinten bewegt (#6).
• •
Bei Drehstühlen mit Rollen empfehlen wir Stühle mit mehr als 4 Rollen.
Widerstand einstellen (#7)
Cubii hat 8 Widerstandsstufen. Passen Sie Ihre Trainingsintensität an, indem
Sie den Widerstandsregler drehen. Stufe 1 ist die niedrigste Intensität und
Stufe 8 ist die höchste. Wir empfehlen Ihnen, mit Stufe 1 zu beginnen und die
Intensität im Laufe der Zeit schrittweise zu erhöhen.
Beispiel-Training (Dauer 20 Minuten):
Info: Die wählbaren Widerstands-Stufen variieren individuell je nach
gewünschtem Intensitäts- und Fitnesslevel.
Dauer Widerstand/Intensität
5 Min.
Wärmen Sie sich in einem angenehmen Tempo auf und halten Sie
die Geschwindigkeit zwischen 1-3.
3 Min.
Erhöhen Sie die Geschwindigkeit um eine bzw. zwei Stufen (3-5).
Sie sollten das Gefühl haben, dass Sie trainieren, aber gleichzeitig
in der Lage sein, ein Gespräch zu führen.
2 Min.
Erhöhen Sie die Geschwindigkeit noch einmal, sodass Sie
zwischen Stufe 5-8 liegen.
3 Min.
GESCHWINDIGKEIT VERRINGERN
2 Min.
Erhöhen Sie die Geschwindigkeit noch einmal.
5 Min.
Verringern Sie die Geschwindigkeit wieder auf ein komfortables
Maß, um sich abzukühlen.
Um dieses Trainingslevel zu steigern, verlängern Sie die einzelnen
Trainings-Phasen um jeweils weitere 2 / 3 bzw. 5 Minuten je Phase.
Hinweis: Es handelt sich hierbei nur Trainings-Beispiel welches je nach Alter
und Fitness-Level individuell angepasst werden kann. Achten Sie während
des Trainings darauf eine für Sie angenehme Sitzposition einzunehmen und
immer genügend Wasser zu trinken.
Sollte das Training unangenehm werden oder zu Schmerzen führen
konsultieren sie einen Arzt.
Monitor (#8):
Sie können Ihr Training über den LCD-Bildschirm verfolgen.
Dieser verfolgt die unten aufgeführten Statistiken:
STRD: Schritte (0-9999)
CAL: Kalorien (0-999,9 kcal)
DIST: Entfernung (0-999,9 Meilen oder km)
TIME: Zeit (0: 00-99: 59 Stunde: min)
RPM: U / min (0-999 Schritte / min)
• •
Drücken Sie die silberne Taste, um zwischen den Statistiken zu wechseln.
Wählen Sie Scan, um automatisch zu wechseln.
• •
Der Bildschirm wird eingeschaltet, wenn die silberne Taste gedrückt wird
oder wenn Sie mit dem Treten beginnen. Der Bildschirm wird nach 4 Minuten
Inaktivität automatisch ausgeschaltet.
• •
Um die Statistiken zurückzusetzen, halten Sie die silberne Taste gedrückt,
bis alle Segmente schwarz werden (ca. 3 Sekunden), und lassen Sie sie
dann los. Durch Ersetzen der Batterie werden ebenfalls die Statistiken
zurückgesetzt. Wenn die Statistiken Maximalwerte erreichen, werden sie auf
Null zurückgesetzt.
• •
Halten Sie die silberne Taste für 6 Sekunden gedrückt, um von Meilen (M)
zu Kilometern (K) zu wechseln. Während dieser Zeit werden alle Segmente
zweimal schwarz. Lassen Sie nach dem zweiten Aufblitzen der schwarzen
Segmente die Taste los.
Bei der Anzeige der Entfernung sehen Sie nun, dass das M jetzt ein K anzeigt
(bzw. umgekehrt).
LCD-Bildschirm - Batterie
Entfernen Sie zum Ersetzen der Batterie vorsichtig den Bildschirm vom
Gehäuse.
Verwenden Sie für optimale Ergebnisse eine 1,5-V-LR44H-Knopfzelle.
Setzen Sie nun eine neue Batterie ein – achten Sie dabei auf die richtige
Polarität (#9).
Pflege und Wartung
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten, weichten Tuch.
Verwenden sie dazu nur Wasser und eine milde Seifenlauge. Achten Sie dabei
besonders auf die Gummipolsterung an den Radspuren. Dies hilft, Geräusche
zwischen den Rädern zu reduzieren.
• •
Kontrollieren Sie regelmäßig, dass die Pedale festgeschraubt sind und
schrauben Sie diese im Bedarfsfall fest.
Produktgröße und Gewicht:
• Der zusammengebaute Cubii misst L x B x H: 58 x 30,5 x 24,5 cm
• Das Gewicht des Geräts beträgt ca. 11,2 kg
5