Télécharger Imprimer la page

Feu du Jardin Moderne Manuel D'instructions page 3

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Verwenden Sie keinen Spiritus, Benzin oder vergleichbare Flüssigkeiten zum An-
zünden oder Wiederanzünden. Verwenden Sie ausschließlich die in den Geschäften
erhältlichen Grillanzünder und befolgen Sie die Gebrauchsanweisung.
• Heiße Asche keinesfalls im Restmüll entsorgen. Warten Sie bis die Asche völlig er-
kaltet ist. Dies kann bei grösserer Aschemenge mehrere Tage dauern.
EINHEIZEN
1. Sicherheitshinweise beachten
2. Beim Erstgebrauch etwas Holz gleichmäßig im Brennraum verteilen und min. 1
Stunde einheizen.
3. Zünden Sie das Holz mit handelsüblichen Anzündmitteln an. Tragen Sie dazu hitze-
resistente Schutzhandschuhe.
TIPP: Türmen Sie die Holzscheite zu einer Pyramide auf um diese optimal zu entflam-
men. Idealerweise brauchen Sie dafür gekennzeichnetes Anfeuerholz.
4. Beobachten Sie stets die Hitzeentwicklung in Ihrem Gartenfeuer, bevor Sie weite-
res Holz nachgeben. Um das Grillgut und das Gartenfeuer vor zu extremer Hitze zu
schützen, empfehlen wir, im Betrieb mit weniger Holz zu feuern und dafür regelmä-
ßig nachzulegen.
GRILLEN AUF DEM GRILLROST (falls im Lieferumfang enthalten)
Beim ersten Gebrauch muss auch der Grillrost über längere Zeit geheizt werden.
Der Grillrost eignet sich vor allem zum Grillen von Würsten oder anderen Speisen,
welche direkt über dem Feuer zubereitet werden sollen.
TIPP: unter www.feudujardin.com finden Sie Impressionen und Beispiele, wie vielfältig
unsere Gartenfeuer genutzt werden können.
REINIGUNG UND UNTERHALT
Entfernen Sie nach dem Gebrauch sämtliche Ascherückstände. Bei Regen füllt sich
sonst der Feuerraum, was die anschließende Reinigung erschwert. Die Aussenwände
des Gartenfeuers können sie mit mildem Seifenwasser reinigen, mit sauberem Was-
ser nachwischen und anschliessend mit einem weichen Tuch trocken reiben (keine
scharfen Gegenstände verwenden).
Im Lauf der Zeit können sich durch Witterung, Hitze und mechanischen Abrieb auf der
Feuerschale Roststellen bilden. Diese können mit einem Schmirgelpapier überschlif-
fen und anschliessend mit einem handelsüblichen hitzebeständigen Lack (Ofen-
spray) nachgesprüht werden.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Für Mängel in Bezug auf Einzelteile sowie Fabrikations- und Verarbeitungsqualität
übernimmt der Importeur die Garantie für den Zeitraum von 24 Monaten ab Kauf-
datum (Datum des Kaufbeleges). Bewahren Sie die Rechnung oder Quittung gut auf.
Garantieansprüche können nur zusammen mit der Kaufquittung bei Ihrer Verkaufs-
stelle geltend gemacht werden.
DE
3

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

20.500.018