DURCHFÜHREN EINER MESSUNG
Vorsichtsmaßnahmen
1. Reinigen Sie die Messspitze vor und nach
jedem Gebrauch um Kreuzkontaminationen
auszuschließen. Siehe Abschnitt "Reinigung
und Desinfektion".
2. Nach der Reinigung der Messspitze warten
Sie bitte 2 Minuten bis Sie mit der Messung
beginnen.
1. Schalten Sie das Gerät mit der ON/OFF-
Taste ein.
2. Bis alle Segmente auf der LCD-Anzeige
erscheinen führt das Gerät einen internen
Funktionstest durch. Es piept kurz zweimal und
auf der LCD-Anzeige erscheinen "L°C" und der
Smiley. Nun ist das Gerät messbereit.
3. Führen Sie die Messspitze in den Ohrkanal
(Gehörgang) ein.
4. Drücken Sie die START-Taste. Es piept
einmal, dann erfolgt der Messvorgang und nach
ca. 3 Sekunden piept es zweimal. Dann erst ist
der
Messvorgang
abgeschlossen.
Erst
nachdem der Messvorgang abgeschlossen ist
kann die
Messspitze aus dem Ohrkanal
gezogen werden.
5.
Wollen
Sie
den
Messvorgang
sofort
wiederholen (bevor sich das Gerät nach ca. 60
Sekunden automatisch abschaltet), warten Sie
ab, bis der Smiley nicht mehr blinkt.
6. Ab einer gemessenen Temperatur von
37,5°C ist ein Fieberalarm durch mehrere Piep-
Töne zu hören
7. Das Gerät schaltet nach ca. 60 Sekunden
automatisch ab. Durch längeres Drücken (ca. 5
Sekunden) der ON/OFF-Taste können Sie das
Gerät auch sofort abschalten.
REINIGUNG UND DESINFEKTION
1. Zur Reinigung und Desinfektion des Gerätes
benutzen Sie ein Baumwolltuch oder ein Pad
angefeuchtet mit 70%igem Alkohol um die
Messspitze
abzuwischen.
Alle
Apotheken
führen sogenannte Alkoholpads.
2. Um den Rest des Gerätes zu reinigen
benutzen Sie ein mit Wasser oder einem
neutralem Waschmittel angefeuchtetes Tuch.
Danach trocknen Die das Gerät ab.
D-10