Menü; Store/Recall; Reference; Contrast - Hameg HM8123 Manuel

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

M e n ü
Menü
Das Menü wird durch Drücken der Taste SELECT
Mit den Tasten
oder dem Drehgeber
menü ein Untermenü ausgewählt werden. Das ausgewählte
Untermenü wird mit einem Pfeil > gekennzeichnet. Durch
Betätigen der Taste ENTER
geöffnet. Das Eingeben der Parameter im jeweiligen Untermenü
erfolgt durch die Tasten
. Mit der Taste ENTER
wird ein eingegebener Wert bestä-
tigt. Um zum Hauptmenü zurückzukehren, ist die Taste ESC
zu drücken. Das Menü wird mit SELECT
STORE / RECALL

REFERENCE

CONTRAST

MENU:
>

RPM SETTINGS

DISPLAY

CALIBRATE

BEEPER

ABOUT

Store/Recall

Diese Funktion ermöglicht das Speichern (Store) bzw. Aufrufen
(Recall) einer Geräteeinstellung. Der HM8123 kann 10 Konfi gu-
rationen (0-9) speichern. Die entsprechende Ziffer wird mit den
Tasten 0-9
eingegeben. Beim Einschalten lädt der HM8123
automatisch die Einstellungen, die im Konfi gurationsspeicher
0 abgelegt sind.
Reference
In diesem Untermenü kann zwischen interner (Internal) und
externer (External) Referenz umgeschaltet werden. Wird die
externe Referenz ausgewählt, überprüft der HM8123 die Fre-
quenz des an der BNC-Buchse 10 MHz Ref.
Signals. Ist diese zu ungenau bzw. liegt kein Signal an der
BNC-Buchse 10 MHz Ref.
„External Reference Test Failed", das Gerät benutzt weiterhin
die interne Referenz.
Wurde im Menü die externe Referenz ausgewählt und ändert
sich während der Messungen die Frequenz der Referenz um
mehr als 2 Hz, erscheint die Fehlermeldung „External Refe-
rence Test Failed" und der HM8123 schaltet automatisch auf
die interne Referenz um.
TOGGLE FREQUENCY REFERENCE
REFERENCE : INTERNAL
Contrast
Wurde dieses Untermenü ausgewählt, kann der Kontrast der
Anzeige mit den Tasten
ändert werden. Wird der eingestellte Kontrast mit der Taste
ENTER
bestätigt, wird diese Einstellung in einem nicht-
12
Änderungen vorbehalten
aufgerufen.
kann im Haupt-
wird das gewählte Untermenü
und durch den Drehgeber
wieder verlassen.
anliegenden
an, erscheint die Fehlermeldung
TOGGLE FREQUENCY REFERENCE
REFERENCE : EXTERNAL
oder dem Drehgeber
fl üchtigen Speicher abgelegt. Verlässt man das Menü ohne
vorher die Einstellung des Kontrastes mit der Taste ENTER
zu bestätigen, geht die Einstellung nach dem Ausschalten des
HM8123 verloren. Nach dem Einschalten lädt das Gerät den im
nichtfl üchtigen Speicher abgelegten Wert.
Adjust LCD Contrast
------------- * --------------
RPM settings
In diesem Menüpunkt wird die Anzahl der Pulse pro Umdrehung
eingestellt. Dieser Parameter wird bei der Drehzahlmessung
benötigt. Es können Werte zwischen 1 und 65535 eingestellt
werden. Die Einstellung erfolgt mit den Tasten
und dem Drehgeber
RPM : Pulses Per Revolution
Display
In diesem Untermenü kann das Display aktiviert (ON) bzw.
deaktiviert (OFF) werden.
TOGGLE DISPLAY ON/OFF
Display is : ON
Calibrate
Es besteht die Möglichkeit, die Referenzfrequenz (Frequency)
und die Triggerlevel der Kanäle A (Level A) und B (Level B) neu
zu kalibrieren. Hierzu kann die Abgleichanweisung bei der Fa.
Hameg Instruments GmbH (Tel.: 0 61 82 - 800 500 oder E-Mail:
service@hameg.de) angefordert werden (Seriennummer des
Geräts erforderlich).
Wir empfehlen eine Kalibrierung nur von HAMEG
Instruments GmbH oder einem authorisierten
Kalibrierlabor vornehmen zu lassen. Mit Erhalt der
Abgleichanweisung erlischt die Gewährleistung
hinsichtlich der technischen Daten des Gerätes.
STOP
Beeper
In diesem Untermenü kann der akustische Signalgeber (Bee-
per) ein- bzw. ausgeschaltet werden (ON/OFF). Bei Speichern
der aktuellen Geräteeinstellung mit STORE (siehe Abschnitt
Store/Recall) wird auch die Einstellung des Beepers im Spei-
cher abgelegt.
About
Nach Auswahl dieses Untermenüs erscheint der Gerätetyp und
die Softwareversion auf dem Display.
HAMEG Instruments HM8123 Universal Counter
Software version ......
ver-
Calibrated on : ......
.
500
TOGGLE DISPLAY ON/OFF
Display is : OFF

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hm8123g

Table des Matières