Inbetriebnahme
• Warten Sie mindestens 3 Minuten auf die Entladung der Kondensatoren im Gerät.
Achtung: Elektrostatische Aufladungen können empfindliche Bauteile zerstören.
• Leiten Sie elektrostatische Aufladungen von sich ab, bevor Sie die Platinen mit den
Händen oder dem Werkzeug berühren. Berühren Sie zu diesem Zweck einen möglichst
geerdeten, metallischen Gegenstand, z. B. die Erdungsklemme der TK-Anlage oder das
Gehäuse eines PCs.
Wichtig: Bevor Sie ein COMpact 2BRI-Modul einstecken, nehmen Sie zunächst die am
Modul notwendigen Port-Einstellungen vor (Betriebsarten und Abschlusswiderstände).
Modul einstecken:
1.
Führen Sie das Modul mit der Bauteilseite
nach links zwischen den Platinenführun-
gen ein.
2.
Drücken Sie das Modul nach oben, bis die
Platinenverriegelung einrastet.
Modul herausziehen:
1.
Lösen Sie z. B. mit dem rechten Daumen
die Platinenverriegelung.
2.
Ziehen Sie mit der anderen Hand das Mo-
dul nach unten heraus.
PC anschließen
Voraussetzungen:
• Freie Netzwerkbuchse direkt am
PC oder im Netzwerk des PCs
1.
Stecken Sie ein Ende des beilie-
genden Netzwerkkabels in eine
Netzwerkbuchse des PCs oder
des Netzwerks.
2.
Stecken Sie das andere Ende des
Netzwerkkabels in die Ethernet-
Buchse auf der COMpact 4000 In-
terface-Platine.
16
COMpact 4000 Betriebsanleitung V04 03/2017