Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Aufstellungsort

Das Aufstellen des Gerätes kann hängend an der Decke, hängend an
der Wand oder stehend erfolgen.
Bei einer Raumgröße von 150 m
hängend in der Mitte des Raumes angebracht werden. So locken die
UV-Strahlen die Insekten im ganzen Raum am besten an.
Bei kleineren Räumen, kann der Insektenvernichter auch in einer Ecke
aufgehängt oder aufgestellt werden. Halten Sie das Gerät immer
außer Reichweite von Kindern und Tieren!
Hängen Sie den Insektenvernichter möglichst nicht in der Nähe von
Fenstern oder Türen auf, da Sonnenstrahlen die UV-Strahlen ab-
schwächen. Künstliches Licht beeinträchtigt die Wirkung des Insekten-
vernichters nicht.
Austausch der Leuchtröhren
Ziehen Sie erst den Netzstecker, bevor Sie das Gerät öffnen.
Warten Sie einige Minuten, bis den Reststrom im Kondensator
verschwindet. Oder berühren Sie mit der Spitze eines Schrauben-
drehers kurz das Hochspannungsgitter.
1. Lösen Sie beide Kreuzschrauben an der Rückseite des Gerätes am
oberen Rand des Schutzgitters und klappen Sie das Gitter etwas nach
unten. Das Gitter kann nicht komplett nach unten geklappt werden!
2. Drehen Sie die UV-Leuchtstoff-
röhren (2), bis die Kontakte in der
Öffnung
halterung (4) sichtbar werden.
3. Ziehen Sie die Leuchtstoffröhren
nach oben heraus und setzen Sie
neue Leuchtstoffröhren gleichen
Typs
und
Halterungen (4).
4. Drehen Sie die Leuchtstoffröhren
um eine ½ Drehung.
Hinweis: Wenn die Leuchtstoff-
röhren nicht richtig eingerastet sind, arbeitet das Gerät nicht.
5. Montieren Sie wieder das Schutzgitter.
der
Leuchtstoffröhren-
Abmessung
Benutzung
2
, sollte der Insektenvernichter
in
die
10
Kontakte
Leuchtstoffröhrenhalterung (4)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières