DE - Installationsanleitung
3. Wandmontage (
Abb. C)
Wandmontage an den Schlüssellochöffnungen auf der Rückseite
IP
des Flurdisplays
.
Die freie Sicht auf das Display muss bis zu einer Entfernung
von 20 m gewährleistet sein.
Links und rechts vom Flurdisplay
stand von 50 cm zur Wand eingehalten werden, weil in bei-
den Gehäuseseitenkappen Lautsprecher [2] integriert sind.
Die Lesbarkeit des Displays darf nicht durch Fremdlicht be-
einträchtigt werden.
Position des Umgebungshelligkeitssensors [4] beachten!
Der Sensor dient zur automatischen Anpassung der Hellig-
keit des Displays an die Umgebungshelligkeit.
Montagehöhe über dem Fußboden = 150 – 250 cm.
4. Demontage (
Abb. C)
1. Anschlussstecker abziehen.
IP
2. Flurdisplay
von der Wand abnehmen.
5. Anschließen (
Abb. D)
IP-Netzwerk der Rufanlage
RJ45-Stecker des Patchkabels in die RJ45-Buchse des Flurdis-
IP
plays
einstecken.
24-V-Stromversorgung
Wenn die Stromversorgung nicht über PoE+ erfolgt, das Flurdis-
IP
play
über die mitgelieferte 2-polige Anschlussklemme an die
24-V-DC-Stromversorgungsringleitung der Station oder direkt
an ein 24-V-DC-Netzgerät anschließen:
1. ESD-Schutztülle [6] über die Anschlussleitung ziehen.
2. Adern gemäß Abb. D an der Anschlussklemme anschließen.
3. Anschlussklemme in die Buchse am Flurdisplay
4. ESD-Schutztülle [6] über die Anschlussklemme schieben.
IP-Netzwerk der Rufanlage
Anschlussbuchse
RJ45-Buchse
Kabeltyp für PoE+
Min. CAT5e, geschirmt,
Ø min. 0,64 mm (22 AWG)
Kabeltyp ohne PoE+
Min. CAT5e, geschirmt
Max. Leitungslänge
90 m
24-V-DC-Stromversorgung
Anschlussklemme
Steckbare Schraubklemme, 2-
polig; Ersatzteil: 70 0807 08
ESD-Schutztülle
Ersatzteil: 00 0252 02
Schraube
M3
Leitungstyp
NYM 2x2,5 mm²
Abisolierlänge
8 mm
Anschlussvermögen
0,08 – 4,00 mm², max. 1 Ader
00 8803 93, 11/22 (Rev. 2.0)
IP
muss mindestens ein Ab-
IP
stecken.
- 2 -
EN - Installation Instructions
3. Wall mounting (
fig. C)
Wall mounting using the keyhole openings on the back of the
unit.
Unobstructed view of the display must be ensured at a dis-
tance of up to 20 m.
A distance of at least 50 cm to the wall must be maintained
on the left and right of the corridor display
speakers [2] are built in both side housing covers.
The readability of the display must not be impaired by exter-
nal light sources.
Note the position of the ambient brightness sensor [4]! The
sensor is used to automatically adjust the brightness of the
display to the ambient brightness.
Mounting height above floor level = 150 – 250 cm.
4. Dismantling (
fig. C)
1. Disconnect the connection plugs.
2. Remove the corridor display
5. Connecting (
fig. D)
IP network for the nurse call system
Plug the RJ45 plug of the patch cable into the RJ45 socket of
IP
the corridor display
.
24 V DC power supply
If power is not supplied by PoE+: Connect the corridor display
to the 24 V DC power supply ring of the ward or directly to a 24
V DC power supply unit via the supplied 2-pole connector:
1. Pull the ESD grommet [6] over the connection cable.
2. Connect the wires to the connector according to fig. D.
3. Plug the connector into the socket on the corridor display
4. Push the ESD grommet [6] over the connector.
5)
IP network for the nurse call system
Connection socket
Cable type for PoE+
Cable type without PoE+
Max. cable length
24 V DC power supply
Connector
ESD grommet
Screw
Cable type
Skinning length
Connection capacity
IP
, because loud-
IP
from the wall.
RJ45 socket
Min. CAT5e, shielded,
Ø min. 0.64 mm (22 AWG)
Min. CAT5e, shielded
90 m
Pluggable screw terminal, 2-
pole; Spare part: 70 0807 08.
Spare part: 00 0252 02
M3
NYM 2x2.5 mm²
8 mm
0.08 – 4.00 mm², max. 1 wire
IP
IP
.