8 Schrauben Sie die Rührwelle und die Kupplung zusammen.
9 Prüfen Sie, ob der Rührer richtig rotiert, indem Sie ihn manuell am Spannfutter drehen; die biegsame
Welle darf die Hülse nicht berühren.
10 Positionieren Sie den Rührer ca. 1 cm über dem Boden des Reaktors und ziehen Sie das Spannfutter
fest.
4.7 Erste Öleinfüllung
§
Vergewissern Sie sich, dass Sie bereits den richtigen Reaktor montiert haben.
§
Der Not-Aus-Schalter ist nicht betätigt.
§
Der RC1mx ist ausgeschaltet.
1 Verbinden Sie den Schlauch mit dem Ölablasshahn an der Seite des Geräts.
2 Sichern Sie das Stück mit einer Schlauchklemme.
3 Verbinden Sie das andere Ende des Schlauches mit dem mitgelieferten Ölbehälter (10 L Fassungsver-
mögen).
4 Sichern Sie das Stück mit einer Schlauchklemme.
5 Füllen Sie den Inhalt des ersten kleinen Ölbehälters (ca. 5 L) in den 10-L-Behälter.
6 Geben Sie eine Flasche Antistatikum hinzu.
7 Füllen Sie den Inhalt des ersten kleinen Ölbehälters (ca. 5 L) in den 10-L-Behälter.
8 Stellen Sie den Ölbehälter auf eine höhere Ebene als den Ölablasshahn.
9 Öffnen Sie den Ölablasshahn.
10 Prüfen Sie das Ölstandsfenster an der Frontplatte des Gerätes und warten Sie, bis der für die Ölsorte
angemessene Ölstand erreicht ist.
11 Schliessen Sie den Ölablasshahn.
12 Öffnen Sie den Elektronikschrank und bringen Sie den Ölsortenschalter in die richtige Position.
13 Schalten Sie den RC1mx ein.
ð Beim Einschalten des RC1mx kann der Touchscreen eine Manipulationswarnung anzeigen, die Sie
bestätigen oder ablehnen müssen.
14 Geben Sie am Touchscreen einen Tj-Wert von 25 °C ein und lassen Sie das Öl ca. 5 Minuten zirkulie-
ren, um zu prüfen, ob sich der Ölstand durch eingeschlossene Luftblasen verändert.
15 Prüfen Sie den Ölstand im Ölstandsfenster. Wenn er zu niedrig wird, schalten Sie das Gerät in den
Stand-by-Modus und füllen Sie mehr Öl ein, bis der richtige Füllstand erreicht ist. Starten Sie anschlies-
send die Temperaturregelung neu.
16 Lassen Sie es ca. 10 Minuten laufen, um alle Luftblasen zu beseitigen.
Installation
15