1.
Das Miinuskabel der Batterie entfernen.
Die Verkleidung im Kofferraum herausnehmen.
Den Zugang zu den beiden Heckleuchtesätzen freimachen.
2.
Bei dem Kofferraumrückwand, einen 13 mm Loch direkt hinter der Steckdosenplatte bohren.
Die Metallsplitter sorgfältig entfernen und die Lochkanten mit Rostschutz behandeln. Die Kabeltülle im Loch befestigen.
3.
Der Kabelbaum wird im Kofferraum ausgebreitet. Das Ende des Kabelbaumes durch den Gummistopfen ziehen und zur Steckdose führen.
Achtung heiß ! Auspuffgas ! Die Abdeckplatte über die Kabelende schieben.
Den Kontaktträger aus der Steckdose herausnehmen und die einzelnen Kabel wie folgt anschließen:
Anhänger Beleuchtung:
Blinker links
Nebelschlußleuchte
Masse
Blinker rechts
Schlußleuchte rechts
Bremsleuchten
Schlußleuchte links
Nebelschlußleuchte
Die Steckdose auf die Anhängeküpplung montieren.
4.
Bei den beiden Heckleuchtensätzen befindet sich ein freien Steckverbinderplatz.
Das Ende des Kabelbaumes mit der Farbe grün wird am rechten Heckleuchtensatz des Fahrzeuges angeschlossen.
Das andere Ende mit der Farbe gelb wird an der linken Seite angeschlossen.
Das weiße Massekabel an der Fahrzeugmassebefestigen.
5.
Das Ende mit dem 6-poligen Steckverbinder (blaues und graues Kabel) wird am übereinstimmenden 6-poligen Steckverbinder für die
Nebelschlußleuchte, der sich in der nähe des linken hinter Radkast befindet, angeschlossen.
6.
Das Ende mit den Farben rot, braun und schwarz an der rechten Seite zu den Relaiskasten im Motorraum führen.
Das Lampentestgerät von der Relaisplatte in den Relaiskasten abziehen.
Die Relaisplatte ausbauen und Anschlußsockel vom Lampentestgerät nach unten ausclipsen, und die folgenden Kabeln mittels einen kleinen
Schrauberzieher entfernen:
Kabel der Schlußleuchte links im Sockelkammer 10 oder 11 (2 Modelle)
Kabel der Bremsleuchten im Sockelkammer 5
Kabel der Schlußleuchte rechts im Sockelkammer 14 oder 18 (2 Modelle)
Das schwarze, rote und braune Kabel wie folgt anschließen:
Das Braune Kabel im Sockelkammer 14 oder 18 (2Modelle)
Das schwarze Kabel im Sockelkammer 10 oder 11 (2 Modelle)
Das rote Kabel im Sockelkammer 5.
Die ausgezogene Kabel des Fahrzeuges werden an die Steckverbinder des Kabelbaumes angeschlossen.
Kabel der Schlußleuchte links an den 2 poligen Steckverbinder des schwarzen Kabels
Kabel der Schlußleuchte rechts an den 2 poligen Steckverbinder des braunen Kabels
Kabel der Bremsleuchten an den 1 poligen Steckverbinder des roten Kabels
7.
Die Batterie wieder anschließen und sämtliche Fahrzeugfunktionen mit angeschlossenem Anhänger überprüfen.
eingeschaltet sind. Die abmontierte Teile und die gelöste Verkleidungen wieder montieren und befestigen.
©ECS2000
EINBAUANLEITUNG ELEKTROSATZ ANHÄNGERVORRICHTUNG MIT 12-N STECKDOSE lt.
DIN/ISO NORM 1724
AUDI 100 C4 Kombi / Limousine 1991- 1994
Mit check control
Bestell Nr.: VAG-029-B
Kontakt Nr.:
Kabelfarbe:
1 (L)
gelb
2 (54-G)
blau
3 (31)
weiß 2,5 mm2
4 (R)
grün
5 (58-R)
braun
6 (54)
rot
7 (58-L)
schwarz
8 (58-b)
grau
VAG-029-B-D
090200L
1
8
STOP
2
6
7
3
5
4
REVISIE 0