Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Mobiler Kopfhörerverstärker
Best.-Nr. 1375412
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Kopfhörerverstärker dient zur Verstärkung eines Audiosignals und der Weiterleitung
an einen Kopfhörer. Die Ein- und Ausgänge dürfen nur mit Anschlüssen von Audiogeräten
verbunden werden. Ein Kopfhörer muss mit einem 3,5 mm Klinkenstecker angeschlossen
werden. Die Stromversorgung dieses Produktes erfolgt über den eingebauten Akku, welcher an
einem standardgemäßen USB-Port aufgeladen werden kann. Eine andere Energieversorgung
als durch den Akku ist nicht zulässig.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt
nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Kopfhörerverstärker
• Kabel 3,5 mm 4 polig auf 3,5 mm 4 polig
• Micro USB-Kabel
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
• Hören Sie Musik nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke. Hierdurch
kann das Gehör geschädigt werden.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es
angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Benutzen Sie das Gerät nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Betreiben Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt.
• Überprüfen Sie das Produkt von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen.
• Schalten Sie alle Audiosignalquellen aus und stellen deren Lautstärkeeinstellungen auf Null.
Drehen Sie den Lautstärkeregler entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag herunter
bzw. schalten Sie sie aus bevor Sie den Kopfhörer mit dem Verstärker verbinden.
• Schalten Sie vor dem Anschluss alle Geräte, die mit dem Kopfhörerverstärker verbunden
werden sollen, aus und trennen Sie sie vom Stromversorgungsnetz. Gehen Sie bei
Version 10/15
Änderungen der Beschaltung ebenso vor.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie z. B. brennende Kerzen auf dem oder in der Nähe
des Kopfhörerverstärkers ab.
b) Akku
• Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht wechseln.
• Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus besteht
Explosions- und Brandgefahr! Die Hülle des LiPo-Akkus besteht nicht wie bei herkömmlichen
Batterien/Akkus (z.B. AA- oder AAA-Baugröße) aus einem dünnen Blech, sondern nur aus
einer empfindlichen Kunststofffolie.
• Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den Akku bzw.
das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
• Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt wird. Durch die
verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des Akkus erforderlich.
• Laden Sie den Akku des Produkts niemals unbeaufsichtigt.
• Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempfindlichen Oberfläche.
Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
c) Sonstiges
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Bedienelemente
1
Inbetriebnahme
a) Akku laden
• Die Multifunktions-LED (4) blinkt, wenn ein niedriger Batteriestand erreicht ist. Der interne
Akku sollte dann geladen werden.
• Stellen Sie sicher, dass der Akku bei einer Erstladung vollkommen geladen ist, bevor das
Produkt in Betrieb genommen wird.
• Verbinden Sie den Micro-USB-Port (7) des Produkts mit einer geeigneten USB-Stromquelle
mittels des Micro USB-Kabels (im Lieferumfang enthalten). Die rote LED leuchtet auf, wenn
der Verstärker mit einem USB-Port verbunden und ausgeschaltet ist (am Lautstärkeregler (3)).
Sie zeigt an, dass ein Ladevorgang stattfindet. Sofern das Laden in eingeschaltetem Zustand
stattfindet leuchtet sie blau-rot.
1 Audio-Ausgang 1 (3,5 mm Klinke)
2 Audio-Ausgang 2 (3,5 mm Klinke)
4
3 Lautstärkeregler mit Ein-/Aus-Schalter
4 Multifunktions-LED
5 Wahlschalter (Bass-Level)
6 Audio-Eingang (3,5 mm Klinke)
7 Micro-USB-Port
2
3
5
6
7

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour Speaka Professional 1375412

  • Page 1 Version 10/15 Änderungen der Beschaltung ebenso vor. • Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie z. B. brennende Kerzen auf dem oder in der Nähe Best.-Nr. 1375412 des Kopfhörerverstärkers ab. b) Akku • Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht wechseln.
  • Page 2: Technische Daten

    • Die Ladedauer für eine vollständige Ladung beträgt ca. 1 Stunde. Die rote LED erlischt, wenn Technische Daten der Verstärker ausgeschaltet ist; ist er eingeschaltet leuchtet sie blau. • Trennen Sie die Ladestromquelle von Verstärker und Micro USB-Kabel, wenn der Akku a) Kopfhörerverstärker vollständig geladen ist.
  • Page 3 Unlike conventional batteries/rechargeable batteries (e.g. AA or AAA type), the casing of the LiPo rechargeable battery does not consist of a thin sheet Item no. 1375412 but rather a sensitive plastic film only.
  • Page 4: Technical Data

    b) Connecting the amplifier to audio devices Technical data Turn the volume control knob (3) anticlockwise until you feel a click before inserting or disconnecting a pair of headphones. This prevents the risk of hearing damage a) Headphones amplifier due to excessive volume levels. Operating voltage/current .....5 V/DC, 200 mA •...
  • Page 5: Amplificateur D'écouteur Portable

    • Avant connexion, éteignez tous les appareils qui doivent être raccordés à l'amplificateur d'écouteur et débranchez-les du secteur. Procédez également de cette manière lors des Nº de commande 1375412 changements de câblage. • Ne placez pas de sources de flammes nues telles que, par exemple, des bougies allumées sur ou près de l'amplificateur d'écouteur.
  • Page 6: Données Techniques

    • Raccorder le port micro USB (7) du produit avec une source d'alimentation USB adaptée Données techniques à l'aide du câble micro USB (fourni). La DEL rouge s'allume lorsque l'amplificateur est connecté à un port USB et qu'il est éteint (bouton de contrôle du volume (3)). Elle indique a) Amplificateur d'écouteur qu'un chargement est en cours.
  • Page 7 Versie 10/15 • Plaats geen open vuur zoals bijv. brandende kaarsen op of direct in de buurt van de koptelefoonversterker. Bestelnr. 1375412 b) Accu • De oplaadbare batterij is ingebouwd in de product en kan niet worden vervangen. • Beschadig nooit de oplaadbare batterij. Het omhulsel van de oplaadbare batterij beschadigen...
  • Page 8: Technische Gegevens

    • De laadduur voor een volledige lading bedraagt ca. 1 uur. De rode LED gaat uit, als de Technische gegevens versterker is uitgeschakeld; als hij is ingeschakeld, brandt hij blauw. • Verbreek de verbinding met de stroombron van de versterker en micro-USB-kabel, als de a) Koptelefoonversterker accu volledig is opgeladen.

Table des Matières