Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

High End Kopfhörerverstärker
Best.-Nr. 1195140
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Kopfhörerverstärker dient zur Verstärkung eines Audiosignals und der Weiterleitung
an einen Kopfhörer. Die Ein- und Ausgänge dürfen nur mit Anschlüssen von Audiogeräten
verbunden werden. Ein Kopfhörer muss mit einem 6,35 mm Klinkenstecker angeschlossen
werden. Die Stromversorgung dieses Produktes darf nur über das beiliegende Netzteil erfolgen.
Das Netzteil darf nur an eine Steckdose mit 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz Wechselspannung des
öffentlichen Stromversorgungsnetzes angeschlossen werden. Eine andere Energieversorgung
ist nicht zulässig.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt
nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Kopfhörerverstärker
• Netzteil
• RCA-Audiokabel
• USB-Kabel
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
• Hören Sie Musik nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke. Hierdurch
kann das Gehör geschädigt werden.
• Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn es von einem kalten in einen
warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter
ungünstigen Umständen Ihr Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt sich uneingeschaltet
auf Zimmertemperatur erwärmen.
• Benutzen Sie das Gerät nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Betreiben Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt.
• Überprüfen Sie das Produkt von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen. Sollte das Netzteil, der
Kopfhörerverstärker oder die Anschlussleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren
Sie sie nicht. Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den
zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach das Netzteil vorsichtig aus der
Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt danach nicht mehr, sondern bringen Sie es in
eine Fachwerkstatt.
Version 07/14
• Schalten Sie alle Audiosignalquellen aus und stellen deren Laustärkeeinstellungen auf Null.
Drehen Sie den Laustärkeregler entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag herunter
bzw. schalten Sie sie aus bevor Sie den Kopfhörer mit dem Verstärker verbinden.
• Schalten Sie vor dem Anschluss alle Geräte, die mit dem Kopfhörerverstärker verbunden
werden sollen, aus und trennen Sie sie vom Stromversorgungsnetz. Gehen Sie bei
Änderungen der Beschaltung ebenso vor.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen auf dem Kopfhörerverstärker
ab.
b) Netzteil
• Das Netzteil ist in Schutzklasse II aufgebaut.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Einstecken
des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung Ihres
Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den
dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch
scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen
bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der
Netzsteckdose.
c) Sonstiges
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Bedienelemente
3
USB DAC
2
AUX IN
1
7
6
POWER IN
5
15 V/DC, 2 A
-90dB OFF
0dB
8
9
10
PRE OUT
LINE OUT
AUX IN
R
USB IN
GAIN
High
L
Low
1
EIN/AUS-LED
2
Eingangswahlschalter
3
Lautstärkeregler
4
4
6,35 mm Klinkenbuchse
5
Niederspannungsbuchse
POWER IN
6
USB-Eingangsbuchse
USB IN
7
Schalter GAIN
8
Audio-Ausgang PRE OUT
9
Audio-Ausgang LINE OUT
10 Audio-Eingang AUX IN

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour Speaka Professional 1195140

  • Page 1 Version 07/14 • Schalten Sie alle Audiosignalquellen aus und stellen deren Laustärkeeinstellungen auf Null. Best.-Nr. 1195140 Drehen Sie den Laustärkeregler entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag herunter bzw. schalten Sie sie aus bevor Sie den Kopfhörer mit dem Verstärker verbinden.
  • Page 2: Entsorgung

    Inbetriebnahme Entsorgung a) Netzteil anschließen Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen • Schalten Sie die Audioquelle stromfrei. Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. • Verbinden Sie das Netzteil mit der Niederspannnungsbuchse POWER IN (5) des ausgeschalteten Kopfhörerverstärkers.
  • Page 3 • The power adapter is rated as protection class II. • The mains outlet must be located near to the device and be easily accessible. Item no. 1195140 • As power supply, only use the supplied mains adaptor. • Only connect the power adaptor to a normal mains socket connected to the public supply.
  • Page 4: Technical Data

    Operation Disposal a) Connecting the power adapter Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household • Remove the audio source from its power supply. waste. At the end of its service life, dispose of the product according to the relevant statutory regulations.
  • Page 5: Amplificateur De Casque Haute Technologie

    Amplificateur de casque haute technologie avec précaution. N’utilisez plus l’appareil et amenez-le dans un atelier spécialisé. Version 07/14 • Éteignez toutes les sources d‘écoute audio et réglez leur bouton de réglage du volume sur Nº de commande 1195140 zéro. Tournez le bouton de réglage du volume dans le sens anti-horaire jusqu’à la butée et/ ou éteignez-les avant de raccorder le casque à l’amplificateur. • Avant de raccorder tous les appareils à raccorder à l’amplificateur de casque, éteignez- les et débranchez-les du réseau d'alimentation. Procédez de la même façon en cas de Utilisation prévue...
  • Page 6: Mise En Service

    Mise en service Elimination des déchets a) Raccorder le bloc d'alimentation Les appareils électroniques sont des matériaux recyclables et ne doivent pas être • Mettez la source audio hors tension. éliminés avec les ordures ménagères. En fin de vie, éliminez l'appareil conformément aux dispositions légales en vigueur. • Connectez le bloc d'alimentation avec la prise basse tension POWER IN (5), de l'amplificateur de casque éteint. • Branchez le bloc d’alimentation sur une prise de courant domestique. Vous respectez ainsi les ordonnances légales et contribuez à la protection de l'environnement.
  • Page 7 • Schakel voor het aansluiten alle apparaten, die met de hoofdtelefoon versterker verbonden Bestelnr. 1195140 dienen te worden, uit en verbreek de verbinding met het stroomnetwerk. Ga bij veranderingen van de indeling op dezelfde manier te werk.
  • Page 8: Ingebruikname

    Ingebruikname Verwijdering a) Netspanningsadapter aansluiten Elektronische apparaten zijn recyclebare stoffen en horen niet bij het huisvuil. Als het • Schakel de audiobron stroomloos. product niet meer werkt, moet u het volgens de geldende wettelijke bepalingen voor afvalverwerking inleveren. • Verbind de netspanningsadapter met de laagspanningsbus POWER IN (5) van de uitgeschakelde hoofdtelefoon versterker.

Table des Matières