Télécharger Imprimer la page

AENO RC1S Mode D'emploi page 45

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
angeschlossen, eingeschaltet und aufgeladen ist, überprüfen Sie die WLAN-
Einstellungen
wiederholen Sie dann den Verbindungsvorgang.
Nassreinigung (Wasserbehälter verwenden)
Befestigen Sie ein Bodenreinigungstuch ❿ (siehe Abbildung E) am Boden des
Wasserbehälters ⓫ . Drehen Sie den Wasserbehälter um, öffnen Sie ihn, füllen
Sie den Behälter zu mindestens 2/3 mit sauberem Wasser und schließen Sie
ihn (siehe Abbildung F). Drücken Sie die Verriegelung des Staubbehälters ⓭
(siehe Abbildung B) nach unten und nehmen Sie den Staubbehälter ❻ aus
dem Saugroboter. Setzen Sie dann einen Wasserbehälter an seine Stelle (siehe
Abbildung G). Der Saugroboter ist bereit für die Nassreinigung. Zusätzlich kann
die Wasserversorgung über die AENO-App gesteuert werden.
Staubbeutel auswechseln
Schalten Sie zuerst das Gerät aus und öffnen Sie dann die Ladestation (siehe
Abbildung C). Fassen Sie den Griff des Staubsaugerbeutels an und ziehen Sie
ihn
nach
oben,
Auffangbehälter. Nehmen Sie einen neuen Staubsaugerbeutel aus der
Verpackung und stecken Sie den Kartoneinsatz des Staubsaugerbeutels in den
dafür vorgesehenen Schlitz in der Ladestation und drücken Sie den Einsatz
ganz hinein. Überprüfen Sie den Einsatz des Staubbeutels und stellen Sie
sicher, dass der Griff ganz eingesteckt ist und die Ansaugöffnung am Karton
offen ist. Schließen Sie den Einsatz. Schließen Sie die Stromversorgung an und
prüfen Sie, ob die LED langsam weiß blinkt.
Kontrollleuchte der Ladestation
Status des Indikators
Das weiße Licht blinkt langsam.
Das weiße Licht blinkts ständig.
45
des
Routers
dann
werfen
unter
https://aeno.com/router-help
Sie
den
Staubsaugerbeutel
Bedeutung
Die Ladenstation funktioniert
einwandfrei.
Der Roboter staubt in der
Ladestation ab.
in
aeno.com/documents
und
den

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Arc0001s