Fernsteuerung des Saugroboters
Sie können den Saugroboter über die AENO Mobile App steuern, nachdem Sie
das Wi-Fi-Modul des Saugroboters aktiviert haben
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone mit dem Wi-Fi-Netzwerk
(2,4-GHz) verbunden ist.
Schließen Sie die Ladestation an das Stromnetz an. Schieben Sie den
Seitenschalter des Saugroboters in die Position "ON" und stellen Sie den auf
die Ladestation.
Loggen Sie sich in Ihr Konto in der AENO-App ein oder registrieren Sie ein
neues Konto, nachdem Sie die mobile App von Google Play oder dem App
Store heruntergeladen haben.
Tippen Sie auf das "+" Symbol oder "Gerät hinzufügen" auf dem
Startbildschirm der App. In dem sich öffnenden Fenster wählen Sie die
Kategorie "Staubsauger".
Hinweis: Wenn Sie von einem System aufgefordert werden, Funktionen auf
Ihrem Smartphone zu aktivieren, befolgen Sie die diesen Hinweise.
Geben Sie den Namen und das Passwort Ihres Wi-Fi-Netzwerks ein, falls die
Felder nicht automatisch ausgefüllt werden. Vergewissern Sie sich, dass in
der oberen rechten Ecke der AP-Modus ausgewählt ist.
Drücken Sie die Start/Stopp-Taste auf dem Bedienfeld des Saugroboters , bis
die LED für das Wi-Fi-Netzwerk zu blinken beginnt. Auf dem Bildschirm
"Hinweise zum Verbinden von Geräten" ankreuzen Sie das Feld "Stellen Sie
sicher, dass die LED blinkt" und tippen Sie auf "weiter".
Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem Wi-Fi-Hotspot "Smart Life – XXXX".
Gehen Sie zurück zur App und tippen Sie "verbinden".
Warten Sie, bis die Meldung: "Gerät erfolgreich hinzugefügt" erscheint.
Hinweis: Das Gerät kann auch über Sprachassistenten gesteuert werden.
Detaillierte
Informationen
Bedienungsanleitung unter aeno.com/documents. Wenn die Verbindung
fehlschlägt, stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine Stromquelle
aeno.com/documents
finden
Sie
(siehe Abbildung B).
in
der
vollständigen
44