Kontrolle vor der Inbetriebnahme
-
Überprüfen, ob die Glasscheibe nicht beschädigt ist.
-
Überprüfen, ob es keine Hindernisse für den Abgasstrom gibt (Positionierung der
Ablenkplatte).
-
Überprüfen, ob alle Dichtungen vorhanden sind (Tür, Schornstein usw.).
-
Überprüfen, ob die Tür richtig geschlossen ist
Instandhaltung des Schornsteins und Fegen
Sehr wichtig: um Zwischenfälle zu vermeiden (Schornsteinbrand usw.), müssen die
Instandhaltungsarbeiten regelmäßig ausgeführt werden.
Gemäß der departementalen Gesundheits-Modellvorschrift (Règlement Sanitaire Départemental
Type - RSDT) müssen Sie die Ableitung und die Anschlussleitung an das Gerät mindestens
zweimal
pro
Jahr
Benutzungszeitraums.
Bei einer häufigen Benutzung des Ofens müssen die Ableitung und die Anschlussleitung an das
Gerät mehrmals pro Jahr mechanisch gefegt werden.
Sicherheit bei einem Schornsteinbrand
Die Lufteingänge des Geräts, Türen, Fenster und Klappen schließen, um die Luftzufuhr zum
Schornstein zu unterbrechen, und unverzüglich die Feuerwehr rufen.
AUF KEINEN FALL DIE TÜR DES GERÄTS ÖFFNEN (LUFTZUFUHR).
Der Schornstein muss von einem Spezialisten überprüft und gereinigt werden.
Aus- und Einbau der Ablenkplatte
a) Die Tür öffnen
b) Die drei zurückbehaltenden Schrauben Abzuschrauben Ablenkplatte
c) Die Premiere zu Schieben Ablenkplatte rückwärts und da auszusagen
Die Ablenkplatte in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen
mechanisch
fegen,
Abbildung 6
48
einschließlich
einmal
Authentic 35
während
des