Pflege und Reinigung
•
Ziehen Sie vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten den Netzstecker.
•
Reinigen Sie das Gehäuse des Luftkühlers mindestens einmal monatlich oder wenn es
stark verschmutzt ist.
•
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das elektrische Bedienfeld eindringen.
•
Wechseln Sie das Wasser im Wassertank alle 3 Tage und reinigen Sie den Tank
regelmäßig.
•
Lagern Sie das Gerät völlig trocken an einem kühlen, trockenen Ort, wenn es nicht
verwendet wird.
•
Reparieren Sie den Luftkühler keinesfalls selbst. Wenden Sie sich stets an einen
autorisierten Kundendienst.
ACHTUNG!
Mikroorganismen, die im Wasser oder in der Umgebung, in der
das Gerät verwendet oder gelagert wird, vorhanden sein können,
können im Wassertank wachsen und in die Luft geblasen werden,
was zu sehr ernsten Gesundheitsrisiken führen kann. Wechseln
Sie das Wasser im Tank daher alle 3 Tage und reinigen Sie den
Tank dabei gründlich.
Sichler Haushaltsgeräte -
www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
13