Reinigung
1. Stellen Sie den Stufen-Schalter (3) auf die Position 0 und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Nehmen Sie den Ventilator ggf. von der Wand ab.
3. Nehmen Sie einen Kreuzschlitz-Schraubendreher und öffnen
Sie die Schrauben auf der Rückseite des Ventilators gegen
den Uhrzeigersinn.
4. Platzieren Sie den Ventilator so, dass er zu Ihnen zeigt und
ziehen Sie das vordere Schutzgitter (1) ab.
Reinigen Sie Motor und Innenteile mit dem Staubsauger.
Bringen Sie diese Teile nicht mit Wasser in Berührung.
Reinigen Sie die Rotorblätter mit einem feuchten Tuch,
verwenden Sie ggf. eine milde Seife.
Reinigen Sie das abgenommene Schutzgitter mit einem
Staubtuch oder einem feuchten Tuch.
Reinigen Sie den Standfuß (8) mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung weder Benzin noch
Farbverdünner noch andere Chemikalien.
5. Bringen Sie die Steckverbindungen des vorderen
Schutzgitters (1) mit den Stecklöchern des Ventilators auf
eine Linie und drücken Sie das Schutzgitter fest an, so dass
es einrastet.
6. Ziehen Sie die Schrauben auf der Rückseite im
Uhrzeigersinn fest an. Hängen Sie den Ventilator ggf. wieder
an die Wand.
Lagerung
Stellen Sie den Ventilator zur Lagerung wieder in den Karton
und bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort auf.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Neigbarer Wand- & Tisch-Raum-Ventilator VT-123.WT
35 W, Ø 18 cm
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält
wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die
Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und
gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben werden.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß
dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Vor der Inbetriebnahme das Gerät und seine
Anschlussleitung sowie Zubehör auf Beschädigungen
überprüfen.
Die Anschlussleitung nicht quetschen, nicht über scharfen
Kanten oder heiße Oberflächen ziehen.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Den Netzstecker des Gerätes ziehen: -nach jedem
Gebrauch, -bei Störungen während des Betriebes, -vor jeder
Reinigung des Gerätes.
Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus
der Steckdose ziehen.
Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder
ähnliche Verwendungszwecke bestimmt. Es darf nicht für
gewerbliche Zwecke verwendet werden!
Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
Achten sie darauf, dass das Gerät beim Betrieb eine gute
Standfestigkeit besitzt und nicht über das Netzkabel
gestolpert werden kann.
Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion,
z.B. wenn das Gerät ins Wasser oder heruntergefallen ist
oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der
Gebrauchsanleitung zustande kommt.
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose
betrieben wird die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät
im Notfall schnell vom Netz trennen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Bedienungsanleitung – Seite 2
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn es nicht in
Betrieb ist.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Stellen Sie den Ventilator nicht ans Fenster und besprühen
Sie ihn nicht mit Wasser – Elektroschockgefahr!
Der Ventilator ist nur für den gewöhnlichen Hausgebrauch
gedacht.
Verwenden Sie den Ventilator nur in Innenräumen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie
das Gerät bewegen oder reinigen.
Stellen Sie den Ventilator nicht in die Nähe von offenem
Feuer, Koch- oder Heizgeräten.
Ziehen Sie den Netzstecker immer am Stecker selbst aus
der Steckdose, niemals am Kabel.
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den beweglichen Teilen
des Ventilators.
Bringen Sie keine Objekte am Ventilator an.
Verwenden Sie den Ventilator nur mit einem unbeschädigten
Schutzgitter.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Kabel oder
Netzstecker Beschädigungen aufweisen.
Das Kabel darf nicht unter Teppichen verlaufen oder
anderweitig abgedeckt sein. Legen Sie das Kabel so, dass
es nicht zur Stolperfalle wird.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhalten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder dürfen das Gerät nicht unbeaufsichtigt reinigen oder
warten.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
© REV4 – 09.01.2019 – BS//SK
NX-7304-675