– Senken Sie das Fahrzeug immer langsam ab.
– Bevor das Fahrzeug angehoben wird, ziehen Sie die Hand-
bremse fest, legen einen Gang ein und blockieren die Räder mit
Unterlegkeilen, die nicht angehoben werden.
– Heben Sie das Fahrzeug nur an den Ansatzstellen an, die von
Ihrem Fahrzeughersteller dafür vorgesehen sind.
– Vergewissern Sie sich vor jedem Einsatz des Wagenhebers, dass
Codes und Kennzeichnungen sichtbar und lesbar sind, da diese
wichtige Informationen enthalten. Sollten diese Hinweise feh-
len oder nicht lesbar sein, kontaktieren Sie den Hersteller durch
das auf der Garantiekarte ausgewiesene Servicecenter.
VORSICHT!
geschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten (zum Beispiel Menschen mit eingeschränkter
Mobilität, ältere Menschen mit einge schränkten körperlichen
und geistigen Fähigkeiten) oder Menschen ohne Erfahrung
und Kenntnisse (z. B. Heran wachsende).
– Wagenheber dürfen nicht von Menschen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
Menschen ohne Erfahrung und Kenntnisse benutzt werden.
Kinder dürfen den Wagenheber nicht verwenden, reinigen
oder warten.
– Lassen Sie den Wagenheber während des Gebrauchs niemals
unbeaufsichtigt.
– Achten Sie darauf, dass Kinder ausreichend Abstand zum
Wagenheber halten.
– Kinder dürfen nicht mit dem Wagenheber spielen.
Gefahr für Kinder und Menschen mit ein-
Sicherheit
11