Turbosound TCS-AN Serie Mode D'emploi page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
42
TCS-AN SERIES
Aufhängung mit Augenschrauben
TCS-AN-Schränke können mit optionalen Ringschrauben aufgehängt werden, die an den internen Befestigungspunkten oben, unten, seitlich und hinten angebracht
sind. Die einfachste Methode besteht darin, die beiden Rigging-Punkte oben und einen einzigen Pull-Back-Rigging-Punkt in der Mitte der Rückwand zu verwenden.
Entfernen Sie die entsprechenden Senkkopfschrauben und ersetzen Sie diese durch Schulterösen, die eine Gewindelänge von mindestens 18 mm haben müssen.
Verwenden Sie den hinteren Befestigungspunkt, um das Gehäuse für eine optimale Raumabdeckung abzuwinkeln. Schränke können bei Bedarf kopfüber aufgehängt
werden.
WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE INSTALLATIONSVERFAHREN: Die Montage eines fest installierten Soundsystems kann gefährlich sein, wenn es nicht von
qualifiziertem Personal mit der erforderlichen Erfahrung und Zertifizierung zur Durchführung der erforderlichen Aufgaben durchgeführt wird. Wände, Böden oder
Decken müssen in der Lage sein, die tatsächliche Last sicher und sicher zu tragen. Das verwendete Montagezubehör muss sowohl am Lautsprecher als auch an Wand,
Boden oder Decke sicher befestigt werden.
Stellen Sie bei der Montage von Rigging-Komponenten an Wänden, Böden oder Decken sicher, dass alle verwendeten Befestigungs- und Befestigungselemente eine
angemessene Größe und Tragfähigkeit aufweisen. Wand- und Deckenverkleidungen sowie die Konstruktion und Zusammensetzung von Wänden und Decken müssen
berücksichtigt werden, wenn festgestellt wird, ob eine bestimmte Befestigungsanordnung für eine bestimmte Last sicher verwendet werden kann. Hohlraumstopfen
oder anderer Spezialist Befestigungen, falls erforderlich, müssen von geeigneter Art sein und müssen gemäß den Anweisungen des Herstellers montiert und
verwendet werden.
Der Betrieb Ihrer Lautsprecherbox als Teil eines geflogenen Systems kann bei unsachgemäßer und unsachgemäßer Installation Personen ernsthaften
Gesundheitsrisiken bis hin zum Tod aussetzen. Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass elektrische, mechanische und akustische Überlegungen vor jeder Installation
oder jedem Flug mit qualifiziertem und zertifiziertem Personal (von lokalen staatlichen oder nationalen Behörden) besprochen werden.
Stellen Sie sicher, dass Lautsprecherboxen nur von qualifiziertem und zertifiziertem Personal aufgestellt und geflogen werden, und verwenden Sie dafür spezielle
Geräte und Originalteile und -komponenten, die mit dem Gerät geliefert werden. Sollten Teile oder Komponenten fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, bevor
Sie versuchen, das System einzurichten.
Beachten Sie unbedingt die in Ihrem Land geltenden lokalen, staatlichen und sonstigen Sicherheitsvorschriften. Music Tribe, einschließlich der im beiliegenden
„Service-Informationsblatt" aufgeführten Music Tribe-Unternehmen, übernimmt keine Haftung für Schäden oder Personenschäden, die durch unsachgemäßen
Gebrauch, Installation oder Betrieb des Produkts entstehen. Um sicherzustellen, dass das System in einem sicheren und stabilen Zustand bleibt, müssen regelmäßige
Kontrollen durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass dort, wo der Lautsprecher geflogen wird, der Bereich unter dem Lautsprecher frei
von Personenverkehr ist. Fliegen Sie den Lautsprecher nicht in Bereichen, die von der Öffentlichkeit betreten oder benutzt werden können.
Lautsprecher erzeugen ein Magnetfeld, auch wenn sie nicht in Betrieb sind. Halten Sie daher bitte alle Materialien, die von solchen Feldern beeinflusst werden können
(Discs, Computer, Monitore usw.), in sicherem Abstand. Der Sicherheitsabstand beträgt in der Regel 1 bis 2 Meter.
Drehen des HF-Hornmusters
Das Hochtonhorn aller TCS122 und TCS152 Modelle kann um 90° gedreht werden, um das horizontale und vertikale Abstrahlverhalten zu vertauschen.
1. Stellen Sie den Schrank mit der Rückseite auf eine geeignete Arbeitsfläche.
2. Entfernen Sie die 10 Posi-Drive-Schrauben, die das Gitter halten, und legen Sie das Gitter beiseite (Abb. 1).
3. Entfernen und trennen Sie den Tieftöner (Abb. 2), um auf die Halteklammer des Kompressionstreibers zugreifen zu können, und notieren Sie sich die Polarität des
Tieftöners zum späteren Wiederanschließen.
4. Greifen Sie durch den Hohlraum des Tieftöners und lösen Sie die beiden Flügelmuttern, mit denen die Halteklammer des Druckstufentreibers befestigt ist (Abb. 3).
5. Entfernen Sie die Hornbefestigungsschrauben, mit denen das Horn am Gehäuse befestigt ist, und heben Sie das Horn und die Kompressionstreiberbaugruppe heraus
(Abb. 4). (Falls dies zu Wartungs- oder Austauschzwecken erforderlich ist, trennen Sie die Kabel vom Kompressionstreiber und notieren Sie sich die Polarität zum
späteren Wiederanschließen.)
6. Drehen Sie das Horn, um das gewünschte Abdeckungsmuster zu erreichen (Abb. 5).
7. Bauen Sie das Gehäuse und die Treiber wieder zusammen, indem Sie die Schritte 1-5 in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
8. Wenn die Kabel des Kompressionstreibers abgezogen wurden, schließen Sie die Kabel unter Beachtung der richtigen Polarität wieder an (weißes Kabel an die
+ve-Klemme, schwarzes Kabel an die –ve-Klemme).
9. Setzen Sie das Horn und den Kompressionstreiber wieder in das Gehäuse ein und stellen Sie sicher, dass die Treiberkabel unter der Halterung des Kompressionstreibers
verlaufen und der Kompressionstreiber wieder richtig in die Halteklammer passt.
10. Ziehen Sie die Flügelmuttern wieder an der Halteklammer des Druckstufentreibers fest (Abb. 3).
11. Bringen Sie die Hupenbefestigungsschrauben wieder an und ziehen Sie sie fest, um die Hupe wieder im Gehäuse zu befestigen (Abb. 4).
12. Schließen Sie die Kabel der Tieftöner wieder an und achten Sie dabei auf die richtige Polarität (rotes Kabel an Klemme +ve, blaues Kabel an Klemme –ve).
13. Überprüfen Sie alle Komponenten und vergewissern Sie sich, dass die Hupenausrichtung korrekt ist (Abb. 6).
14. Bringen Sie das Gitter wieder an (Abb. 1) und überprüfen Sie die Phase des Gehäuses vor der Verwendung.
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 4
Fig. 5
43
Quick Start Guide
Fig. 3
BEFORE
AFTER
Fig. 6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières