Shure SM7B Mode D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour SM7B:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ALLGEMEINES
Das Modell SM7B ist ein dynamisches Mikrofon mit einem
ausgeglichenen, ebenen Frequenzgang und einem breiten
Frequenzbereich, das sich für Musik– und Sprachabnahme
bei allen Profi–Audioanwendungen eignet. Es weist eine her-
vorragende
Abschirmung
Brumm auf, der durch Computermonitore, Neonleuchten und
andere elektrische Geräte erzeugt wird. Das SM7B unter-
scheidet sich von Vormodellen durch eine verbesserte Halte-
rungskonstruktion, die größere Stabilität bietet. Neben dem
standardmäßigen Windschutz ist auch der Windschutz A7WS
für Nahbesprechungsanwendungen im Lieferumfang enthal-
ten.
Merkmale
• Ebener Frequenzgang mit breitem Frequenzbereich für
reine und natürliche Wiedergabe von Musik und Sprache
• Umschaltbare Einstellungen für Bassdämpfung und Mitte-
nanhebung (Präsenzverstärkung)
• Abschirmung gegen Breitbandstörungen durch Computer-
monitore und andere elektrische Geräte—hervorragende
Unterdrückung von elektromagnetischem Brumm
• Interne „luftgefederte" Schwingungsdämpfung beseitigt
praktisch jegliche mechanische Geräuschübertragung
• Windschutz A7WS für Nahabnahme von Sängern oder
Sprechern
• Schwenkhalterung mit integriertem Mikrofonstativhalter zur
einfachen Montage und präzisen Mikrofonplatzierung
• Nierenrichtcharakteristik mit gleichförmigem Frequenz-
gang und Achsensymmetrie bietet maximale Unterdrük-
kung und minimale Verfärbung außeraxialer Klänge
• Robuste Ausführung und ausgezeichneter Kapselschutz
für hervorragende Zuverlässigkeit
ANWENDUNGEN
Durch seine außergewöhnliche Leistung und die einzigar-
tigen Eigenschaften stellt das SM7B das Mikrofon der Wahl für
folgende Anwendungszwecke dar:
• Aufnahmestudio—Instrumental– und Gesangsaufnahmen
• Aufnahmen vor Ort
• Film– und Fernsehmusikaufnahmen
• Fernseh–Talk–Shows und Nachrichtensprecher
• Radiosprecher und –produktion
• Sprechtextaufnahmen
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR MODELL SM7B
gegen
elektromagnetischen
WINDSCHUTZ
Der standardmäßige Windschutz sollte für allgemeine
Stimm– und Instrumentalanwendungen verwendet werden.
Der mitgelieferte Windschutz A7WS eignet sich am besten für
Nahabnahmeanwendungen, wie z.B. Sprachaufnahmen oder
Radiosprecher, da er maximalen Schutz vor explosiven Atem-
geräuschen bietet und einen wärmeren, sympathischeren
Klang erzeugt.
Zur Anbringung des A7WS folgende Schritte ausführen:
1. Um zu vermeiden, dass der Windschutz beim Abnehmen
reißt, am Kunststoffring und Sockel anfassen und durch
behutsames Ziehen und Drehen abnehmen.
2. Falls gewünscht, die mitgelieferten
den Mikrofongrill herum ankleben, ungefähr 2–3 cm vom
Grillsockel entfernt (siehe Abbildung), um den neuen
Windschutz an Ort und Stelle zu halten.
3. Den Windschutz A7WS anbringen, indem er über die
gespannt wird und dann der Sockel des
Windschutzes zusammengedrückt wird, damit er an den
haftet. Innerhalb des Windschutzes ist
kein
haftet. Zum Abnehmen den Sockel des Windschutzes
ergreifen und mit drehenden Bewegungen abziehen.
ABDECKUNG DES FREQUENZGANGWAHLSCHALTERS
Durch Verwendung der mitgelieferten Abdeckplatte lässt
sich versehentliches Verstellen der Frequenzgangeinstellung
verhindern.
7
nötig, da er selbst am
um

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières