BEDIENUNG
Funktion - pyrolytische Reinigung
Die Funktion der pyrolytischen Reinigung ist
ein Sonderprogramm mit besonderen Anfor-
derungen.
Nach der Wahl des Pyrolyseproramms mit
dem Sensor
play anstelle der Temperatr der Wert 2:00
(2 Stunden). Dieser voreingestellte Wert
kann mit den Sensoren
oder 3:00 geändert werden. Nach der Be-
stätigung mit dem Sensor
Pyrolyse. Die Backofentür muss dabei ge-
schlossen sein. Wenn der Vorgang beginnt,
wird die Backofentür für die Dauer des Pro-
gramms, und bis der Garraum sich auf eine
sichere Temperatur abgekühlt hat, blockiert.
Ist die Tür nach Bestätigung der gewählten
Pyrolysedauer noch offen, blinkt auf dem
Display der Sensor für die Türverriegelung
. Wenn Sie die Tür dann nicht innerhalb
von 10 Sekunden schließen, wird das Pyro-
lyseprogramm abgebrochen.
Nachdem das Gerät festgestellt hat, dass
die Tür geschlossen ist, hört der Pyroly-
sesensor auf zu blinken und leuchtet per-
manent,
die Tür wird verriegelt und die
Beleuchtung schaltet sich für die Dauer der
Pyrolyse aus.
Achtung.
Lesen Sie, bevor Sie diese Funktion benut-
zen, das Kapitel über die Reinigung und
insbesondere die grundlegenden Informa-
tionen über die pyrolytische Reinigung auf-
merksam durch.
•
Im Inneren des Backofens kann bei
diesem Verfahren die Temperatur auf
über 410
C ansteigen, gehen Sie si-
O
cher, dass sich dann keine Kinder in
der Nähe des Geräts aufhalten.
•
75 Minuten vor Ablauf der eingestellten
Zeit werden die Heizelemente ausge-
schaltet,
die
wechselt auf „---°C" und der Ofen geht
in den Abkühlzyklus über.
•
Die Tür wird entriegelt, wenn die Tem-
erscheint auf dem Dis-
und
auf 2:30
beginnt die
Temperatureinstellung
peratur im Inneren des Backoffens auf
150°C sinkt (die Beleuchtung des Tür-
verriegelungssensors
•
Während das Pyrolyseprogramm läuft,
kann die Programmdauer nicht geän-
dert werden.
•
Um die Pyroloysefunktion vor Ende des
Programms auszuschalten, benutzen
Sie den Sensor
schalten der Funktion wird nicht gleich-
zeitig die Tür entriegelt, der Backofen
muss sich zunächst auf eine sichere
Temperatur abkühlen.
•
Sollte während des Pyrolyseprogramms
der Strom ausfallen, beginnt der Back-
ofen nach Rückkehr der Stromversor-
gung den Abkühlungsprozess und dann
wird die Tür entsperrt.
•
Sollte der Benutzer während der Inbe-
triebnahme der Pyrolyse (nach der Be-
stätigung
verriegelt werden konnte, reagiert das
Steuermodul darauf mit einem Signal-
ton, annulliert das Pyroylseprogramm
und entriegelt die Tür (siehe oben).
Geruchskatalysator
Der Geruchskatalysator reinigt die Luft
weitgehend von bei der Reinigung aus dem
Backofen kommenden Gerüchen. Der Kata-
lysator kommt nur im Pyrolyseprogramm zum
Einsatz und startet automatisch.
Wenn sich das Gerät abgekühlt hat und die
Tür entriegelt wurde, schaltet er sich wieder
aus.
24
erlischt).
. Durch das Aus-
) die Tür öffnen, bevor sie