Amika EBPX 946 700 E Notice D'utilisation page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG
Symbole für die Aktivität der Funktionen
auf dem Display
Timer aktiv
Betriebsdauer
Betriebsende
Kindersicherung aktiv
Vorheizen des Backofens
* Verfügbarkeit je nach Modell
Anschließen an den Netzstrom
Nach dem Anschließen an den Netzstrom
(oder nach Rückkehr der Stromversorgung
nach einem Stromausfall) geht der Backofen
in den Modus zur Einstellung der aktuellen
Uhrzeit über; auf dem Display wird 00:00
angezeigt. Ohne eingestellte Zeit kann das
Gerät nicht benutzt werden.
Hinweis: Bei einem Stromausfall werden alle
eingegebenen Parameter, wie Betriebsdauer,
Temperatur und Funktion, gelöscht. Um den
Garvorgang fortzusetzen, müssen sie erneut
eingegeben werden. Sollte die pyrolytische
Reinigung unterbrochen werden (oder die
Tür ist aus einem anderen Grund gesperrt),
erfolgt vor der Einstellung der Uhrzeit das
Auskühlen des Backofens und die Tür wird
geöffnet. Die Kindersicherung wird durch eine
Stromunterbrechung nicht gelöscht, aber sie
wird erst nach dem Einstellen der aktuellen
Uhrzeit und dem Wechsel in den Standby-
Modus aktiviert.
Einstellen der aktuellen Uhrzeit
Nach dem Anschließen an den Netzstrom
blinken die Stundenziffern 00 auf dem Dis-
play: (die Minutenziffern leuchten perma-
nent). Um die Stunde einzustellen, benutzen
Sie die Sensoren
Sie die Einstellung mit dem Sensor
dem Display blinken nun die Minutenziffern
und
. Bestätigen
. Auf
:00 (die Stundenziffern leuchten permanent).
Um die Minuten einzustellen, benutzen Sie
die Sensoren
die Einstellung mit dem Sensor
Steuermodul geht in den Standby-Modus
über. Wenn die Uhrzeit erfolgreich eingestellt
wurde, erklingt ein Signalton. Um die aktu-
elle Uhrzeit zu ändern, halten Sie im aktiven
Modus den Sensor
Display erscheint das Symbol
Sie erneut den Sensor
nen die Ziffern zu blinken. Verfahren Sie dann
zum Einstellen der Uhrzeit genau wie bei der
ersten Inbetriebnahme des Geräts.
Helligkeit des Displays
Die Helligkeit der LED-Anzeige variiert je
nach Tageszeit, in der Zeit von 22:00 bis
6:00 Uhr ist das Display weniger hell als von
6:00 bis 22:00 Uhr. Auch im Standby ist die
Helligkeit geringer als im Aktivmodus.
Standby-Modus
Auch Bereitschaftsmodus genannt. Durch
den Wechsel in den Standby-Modus wer-
den alle eingestellten Funktionen, Zeiten
und Temperaturen sowie die gewählten Pro-
gramme gelöscht. Alle Heizelemente sind
ausgeschaltet. Das Display ist mit Ausnah-
me der Uhr ausgeschaltet. In diesem Mo-
dus ist nur der Ein/Aus-Sensor
Display aktiv. Der Sensor hat eine reduzierte
Helligkeit. Die Helligkeit des Displays ist im
Vergleich zum Aktivmodus gedämpft.
Wenn die Temperatur im Garraum 80°C
übersteigt, wird ihr Wert abwechselnd mit
der Angabe der aktuellen Uhrzeit angezeigt.
Wenn die Sensorsperre aktiviert ist, leuchtet
beim Drücken des Sensors
versuch) die Anzeige LOC in normaler Hel-
ligkeit für 5 Sekunden
tuellen Uhrzeit / Temperatur auf.
14
und
. Bestätigen Sie
gedrückt. Auf dem
. Drücken
, daraufhin begin-
auf dem
(Einschalt-
anstelle der ak-
. Das

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Amika EBPX 946 700 E

Table des Matières