DIE LADE-LEDs VERSTEHEN
Das Ladegerät verfügt über vier Lade-LEDs - 25%, 50%, 75%
und 100%. Die Lade-LEDs zeigen den Ladezustand der ver-
bundenen Batterie(n) an. Erklärung zu den Lade-LEDs:
LED
Die 25% Lade-LED blinkt in langsamen
25% rote
Abständen, wenn der Ladezustand der
LED
Batterie weniger als 25% beträgt. Beträgt
25% 50% 75% 100%
der Ladezustand der Batterie 25%, leuch-
tet die rote Lade-LED durchgehend.
Die 50% Lade-LED blinkt in langsamen
50% rote
Abständen, wenn der Ladezustand der
LED
Batterie weniger als 50% beträgt. Beträgt
25% 50% 75% 100%
der Ladezustand der Batterie 50%, leuch-
tet die rote Lade-LED durchgehend.
Die 75% Lade-LED blinkt in langsamen
75% gelbe
Abständen, wenn der Ladezustand der Bat-
LED
terie weniger als 75% beträgt. Beträgt der
25% 50% 75% 100%
Ladezustand der Batterie 75%, leuchtet die
gelbe Lade-LED durchgehend.
Die 100% Lade-LED blinkt in langsamen
100% grüne
Abständen, wenn der Ladezustand der
LED
Batterie weniger als 100% beträgt. Ist die
25% 50% 75% 100%
Batterie vollständig geladen, leuchtet die
grüne LED durchgehend und die 25%-, 50%-
und 75%-Lade-LEDs leuchten nicht mehr.
Die 100% Lade-LED blinkt in langsamen
Grüne LED
Abständen, wenn das Ladegerät in den
Erhaltungs-
Erhaltungsmodus schaltet. Wird die Ver-
modus
bindung zur Batterie unterbrochen und
25% 50% 75% 100%
diese danach wieder vollständig geladen,
leuchtet die 100% Lade-LED durchgehend
grün. Das Ladegerät kann unbegrenzt
lange mit der Batterie verbunden bleiben.
Erklärung
DIE FUNKTION "ERWEITERTE FEHLERDIAGNOSE"
VERSTEHEN
Mithilfe der Funktion "Erweiterte Fehlerdiagnose"
werden Fehlermeldungen dargestellt. Durch eine
Abfolge von Blinksignalen werden die Fehlerursache
und potenzielle Lösungen angezeigt. Alle Fehlermel-
dungen werden durch abwechselndes Blinken der
Error-LED und der Standby-LED angezeigt. Die Anzahl
der Blinksignale, die eine LED vor dem Wechsel zur
anderen LED anzeigt, deutet auf einen potenziellen
Fehlerzustand hin (ausgenommen Verpolung und
tiefentladene Batterie).
Fehler
Die Batterie kann keine Ladung hal-
Einzelnes
ten. Batterie muss von einem Fach-
Blinksignal
mann geprüft werden.
Möglicher Batterie-Kurzschluss
Doppeltes
Batterie muss von einem Fach-
Blinksignal
mann geprüft werden.
Batteriespannung zu hoch für den
Dreifaches
gewählten Lademodus. Prüfen Sie
Blinksignal
die Batteriespannung und den Lade-
modus.
Error-LED
Verpolung. Tauschen Sie die Ver-
leuchtet durch-
bindungen an den Batteriean-
gehend rot
schlüssen.
Standby-LED
Batteriespannung zu niedrig, um er-
leuchtet
kannt zu werden. Fremstarten Sie
durchgehend
die Batterie, um die Batteriespan-
orange
nung zu erhöhen.
Grund/Lösung
9