KONTAKT ZU POLO
URL:
www.polo-motorrad.de
E-Mail:
info@polo-motorrad.com
Postanschrift:
Polostr. 1
D-41363 Jüchen
ÜBER DAS PM3500 Jeder Vorgang ist unkompliziert und
einfach zu bewerkstelligen. Das PM3500 lädt alle Arten von
12V-Blei- und 12V Lithium-Ionen-Batterien, einschließlich
Nass-, Gel- und wartungsfreie Batterien, Blei-Kalzium-Batte-
rien, EFB (Enhanced Flooded Battery)-Batterien, AGM (Ab-
sorbent Glass Mat)-Batterien und LFP (Lithium-Eisenphos-
phat)-Batterien. Es kann zur Ladung von Batteriekapazitäten
von 2 bis 120 Ah und zur Wartung aller Batteriegrößen
eingesetzt werden.
VOR DER INBETRIEBNAHME Bevor Sie das Ladegerät in
Betrieb nehmen, lesen Sie die vom Hersteller Ihrer Batterie
empfohlenen Ladeströme sowie etwaige besondere Sich-
erheitshinweise sorgfältig durch. Bevor Sie Ihre Batterie
laden, stellen Sie die im Handbuch der Batterie angegebene
Spannung und den Batterietyp fest.
MONTAGE Das PM3500 verfügt über vier externe
Bohrungen zur Befestigung des Ladegeräts. Befestigen
Sie das Ladegerät mithilfe von sechs selbstbohrenden
Schrauben an der gewünschten Montagestelle. Stellen
Sie sicher, dass die Montagefläche frei ist. Beachten Sie
in diesem Zusammenhang die Distanz zur Batterie. Die
Länge des aus dem Ladegerät ausgehenden Gleichstrom-
kabels - die Ladezangen oder Kabelösen eingerechnet -
beläuft sich auf ungefähr 1,90 m
LADEMODI Das PM3500 verfügt über acht Lademodi:
Standby, 12V NORM, 12V Kaltwetter/AGM, 12V NORM
[klein], 12V Kaltwetter/AGM [klein], 6V NORM, 12V LITHIUM
und 12V REPAIR. Bei einigen Modi müssen Sie, um diese zu
aktivieren, die MODE-Taste drücken und für drei Sekunden
gedrückt halten. Bei den Modi, die durch Drücken und Halten
aktiviert werden, handelt es sich um erweiterte Lademodi,
die Ihre volle Aufmerksamkeit erfordern. Drücken und
Halten wird auf dem Ladegerät durch einen roten Strich
angezeigt. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den
einzelnen Lademodi und ihren Zweck zu verstehen. Stellen
Sie den für Ihre Batterie passenden Lademodus fest, bevor
Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen. Im Folgenden finden
Sie eine kurze Beschreibung:
Modus
Im Standby-Modus erfolgt keine Ladung
durch das Ladegerät und die Stromzu-
fuhr an die Batterie ist unterbrochen. In
diesem Modus ist der Stromverbrauch
Standby
geringer - es werden nur geringfügige
Mengen Strom aus der Steckdose be-
zogen. Wird der Modus aktiviert,
leuchtet eine orange LED auf.
Kein Strom
Zum Laden von 12-Volt-Nass-, Gel-,
EFB-, wartungsarmen und Blei-Kalzium-
12V
Batterien. Wird der Modus aktiviert,
NORM
leuchtet eine weiße LED auf.
14.5V | 3.5A | 2-120Ah Batterien
Zur Ladung von 12-Volt-Batterien bei
kalten Temperaturen unter 10° C oder
12V Kalt-
von AGM-Batterien. Wird der Modus
wetter
aktiviert, leuchtet eine blaue LED auf.
/AGM
14.8V | 3.5A | 2-120Ah Batterien
Zum Laden von 12-Volt-Nass-, Gel-,
EFB-, wartungsarmen und Blei-Kalzium-
12V NORM
Batterien. Wird der Modus aktiviert,
[Small]
leuchtet eine weiße LED auf.
14.5V | 900mA | 2-35Ah Batterien
Erklärung
3