Automatische Bewässerung deaktivieren
Wählen Sie den Menüpunkt OFF.
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SU
ZONE
Automatische Bewässerung unterbrechen
Falls Regen vorhergesagt wird, können Sie die automatische Bewässerung für
einen festgelegten Zeitraum unterbrechen. Nach Ablauf dieser Unterbrechung wird
das Programm automatisch fortgesetzt.
• Wählen Sie den Menüpunkt AUTO.
• Drücken Sie die Taste +. Auf dem Display erscheint DELAY.
• Drücken Sie die Taste + oder –, um die Dauer einzustellen. Sie können entweder 12 Stunden
einstellen oder 1 bis 7 volle Tage.
• Um die Unterbrechung rückgängig zu machen, drücken Sie bei der Auswahl der Dauer
wiederholt die Taste –, bis wieder die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird.
DELAY
NEXT START
TIME
WATER DAY EVERY
AM
HRS
PM
DAY
MIN
TODAY
SU
MO
TU
WE
TH
FR
SA
ZONE
RESETMANUAL
Manuelle Bewässerung
Die manuelle Bewässerung funktioniert nicht, wenn die automatische Bewässerung
unterbrochen wurde (siehe voriges Kapitel).
• Drücken Sie die Taste ON/OFF MANUAL.
• Stellen Sie mit der Taste + oder – eine Dauer zwischen 1 und 360 Minuten ein.
• Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
NEXT START TIME
WATER
AM
PM
TODAY
SU
ZONE
Zurücksetzen
Halten Sie die Taste OK für 7 Sekunden gedrückt, um das Produkt auf die Werkseinstellung
zurückzusetzen. Alle Einstellungen gehen dabei verloren.
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
HRS
PM
DAY
MIN
TODAY
SU
MO
TU
WE
TH
FR SA
ZONE
RESETMANUAL
DELAY
HRS
DAY
MIN
MO
TU
WE
TH
FR SA
RESETMANUAL
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SU
MO
TU
WE
TH
FR
ZONE
RESETMANUAL
DELAY
DAY EVERY
HRS
DAY
MIN
MO
TU
WE
TH
FR SA
RESETMANUAL
DELAY
NEXT START
TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SU
MO
TU
WE
TH
FR SA
ZONE
RESETMANUAL
Lagerung im Winter
• Drehen Sie den Wasserhahn zu. Trennen Sie das Produkt vom Wasserhahn.
• Um das Ventil zu öffnen und restliches Wasser auslaufen zu lassen, drücken Sie die Taste
ON/OFF MANUAL. Stellen Sie 1 Minute ein. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
• Lassen Sie das Produkt komplett trocknen.
• Entnehmen Sie die Batterien.
• Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort.
Pflege und Reinigung
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts. Bei stärkerer
Verschmutzung können ein feuchtes Tuch und ein mildes Spülmittel verwenden.
• Entfernen Sie bei Bedarf Verunreinigungen aus dem Wasserhahnanschluss.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom
Produkt.
b) Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe
aller gebrauchten Batterien verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist
untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet,
HRS
das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen
DAY
MIN
für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber,
SA
Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien z.B. unter dem links abgebildeten
Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde,
unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Spannungsversorgung ................. 2 x AA-Batterie
Wasserdruck ................................. max. 6,89 bar (100 psi)
Betriebs-/Lagerbedingungen ........ 0 bis +60 °C, 10 – 100 % rF
Abmessungen (B x H x T) ............ 135 x 165 x 63 mm
HRS
DAY
MIN
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE.
*1561120_1_v1_0118_02_IPL_m_de